StartseiteLänderAsienAsien und Europa: Länder SüdkaukasusSystemisches Risikomanagement zur Bewältigung der Corona-Pandemie in Armenien

Systemisches Risikomanagement zur Bewältigung der Corona-Pandemie in Armenien

Laufzeit: 01.06.2020 - 31.03.2021 Förderkennzeichen: 01DK20095
Koordinator: AKFS Akademie der Katastrophenforschungsstelle gGmbH

Im Vorhaben werden die Grundlagen für einen Vollantrag erarbeitet, darunter die Vernetzung mit armenischen Partnern, die Ermittlung der konkreten Bedarfe und Fragestellungen mit Bezug auf die Corona-Pandemie in Armenien sowie die Identifizierung von Synergien gemeinsamer Forschung zur Stärkung des Infektions- und Katastrophenschutz in Deutschland und Armenien. Zudem werden neben der Vollantragsanbahnung erste Forschungsergebnisse im Sinne eines Quick-Response-Research-Ansatzes anhand virtueller Fachworkshops, eines Akteursmapping, der Gegenüberstellung von Ansätzen zum integrierten Pandemiemanagement, eines Tracking gesellschaftlich-politischer Grundrechtedebatten im Zusammenhang mit Corona-Strategien, der Erfassung sozial-medizinischer Vulnerabilitäten, einer Lücken- und Kapazitätenanalyse des armenischen Gesundheitssytsems und eines Horizon-Scannings laufender sozialer und medizinischer technologischer pandemierelevanter Innovationen erarbeitet. Hiermit wird ein direkter Beitrag zu einer verbesserten Wissens- und Entscheidungsgrundlage für den gesellschaftlichen Umgang mit dem Infektionsgeschehen und zur Bekämpfung der Corona-Pandemie geleistet.

Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Armenien Themen: Förderung Sicherheitsforschung

Projektträger