Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Frankreich: Internet-Portal zur Anbahnung von Projekten der Gemeinschaftsforschung zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen F+E-Akteuren von ANR ins Netz gestellt

Die "Agence Nationale de la Recherche" (ANR) hat das Portal auf Initiative von Forschungsministerin Valérie Pécresse in Zusammenarbeit u.a. mit OSEO, dem Netzerk C.U.RI.E. und der "Association des Instituts Carnot" entwickelt. Es wird von ANR…

weiterlesen

Excellent research vital to maintain UK’s global scientific standing

Redesigned PhD and masters programmes to attract and nurture the best researchers are at the centre of proposals to maintain Britain’s leading position in scientific research published by the Council of Science and Technology.

weiterlesen

Workshop des deutsch-polnischen Cluster-Dialoges II – Photovoltaik

Am 25. März 2010 findet in den Räumlichkeiten der Polytechnischen Universität Lodz eine Informationsveranstaltung zum deutsch-polnischen „Photovoltaik-Clusterdialog“ statt.

weiterlesen

Increase in UK R&D spend revealed as R&D Scoreboard 2009 published

The top one thousand UK companies invested more than £26bn on developing new products, services and improving productivity in 2008 according to the latest R&D scoreboard published on March 1st, 2010.

weiterlesen

Förderung deutsch-französischer Partnerschaften im Rahmen der Veranstaltung „Research & Technology“ der Hannover Messe

Ausstellungsschwerpunkte dieser internationalen Fachmesse sind Grundlagenforschung, angewandte Forschung, Zukunftstechnologien und Dienstleistungen für die Forschung sowie Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die am…

weiterlesen

Finnish gouvernment R&D funding grows by 155 Million EUR in 2010

In the 2010 Government Budget, the total appropriations and outlays for research and development activities amount to 2,055 million euros in Finland. According to Statistics Finland, R&D funding increases by 155 million euros from the previous year.…

weiterlesen

Zukunftsforschung für Transport und Logistik - Australische NICTA und Fraunhofer IESE kooperieren

Das Internet der Dinge und der Dienste revolutioniert logistische Prozesse. Die reale Welt wird integriert, intelligente Logistik- und Verkehrssteuerung sowie digitale Warenflüsse sorgen für Flexibilität, Effizienz und Kostenreduktion - so die…

weiterlesen

Drei neue Alexander von Humboldt-Professoren ausgewählt

Ein Philosoph, ein Quantenoptiker und ein Chemiker sind die neuen Alexander von Humboldt-Professoren: Sie sind die ersten drei Preisträger des Jahres 2010. Der mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro dotierte internationale Preis wird von der…

weiterlesen

Kampf gegen den Klimawandel: Staaten sollen Fördermittel aufstocken und Technologiepolitik reformieren

Die 16 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie die EU haben auf dem G8-Gipfel 2009 im Rahmen des Major Economies Forum beschlossen, Ausgaben für Forschung, Entwicklung und Demonstration für klimafreundliche Technologien bis 2015 zu…

weiterlesen

Projektträger