Links & Institutionen: Brasilien

Hier finden Sie Informationen zu Einrichtungen aus Deutschland und Brasilien, die Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation unterstützen und fördern.

Bildungs- und Forschungskooperation

GSO – Group of Senior Officials on Global Research Infrastructures

Global challenges and complex science cases need Global Research Infrastructures (GRIs). The Group of Senior Officials (GSO) is the international cooperation forum on GRIs. The group serves the shared policy goals of its member countries in ensuring…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

ESO – Europäische Südsternwarte

Die ESO (European Southern Observatory) ist die führende internationale Organisation für astronomische Forschung und das wissenschaftlich produktivste Observatorium der Welt. Der Hauptsitz der ESO mit den wichtigsten wissenschaftlichen und…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Pierre-Auger-Observatorium

Das Pierre-Auger-Observatorium ist das weltweit führende Experiment zur Messung dieser hochenergetischen kosmischen Strahlung: Auf dreitausend Quadratkilometern in der argentinischen Pampa bei Malargüe fangen 1660 Wassertanks und 27 Teleskope ihre…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

ATTO – Amazon Tall Tower Observatory

Das Amazon Tall Tower Observatory befindet sich etwa 150 km nordöstlich von Manaus im Uatumã Sustainable Development Reserve. Die Forschungsstation besteht aus drei Messtürmen, mehreren Versuchsflächen und Laborcontainern. Der größte dieser Türme ist…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

CTA – Gammastrahlungsteleskop Cherenkov Telescope Array

Das Cherenkov Telescope Array CTA (Tscherenkow-Teleskop-Feld) ist ein Netzwerk aus knapp hundert Teleskopen an zwei Standorten – auf La Palma auf der Nordhalbkugel und dem Berg Cerro Paranal in Chile auf der Südhalbkugel. Die Teleskope mit Spiegeln…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

KATRIN - Karlsruhe Tritium Neutrino Experiment

Das KArlsruhe TRItium Neutrino Experiment - KATRIN im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein internationales Projekt der physikalischen Grundlagenforschung und zielt auf die Bestimmung der Masse von Neutrinos. KATRIN misst die…

weiterlesen
Vertretungen/ Einrichtungen Deutschlands im Ausland

DWIH - Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser

Die Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) sind ein Zusammenschluss deutscher Wissenschaftsorganisationen, Hochschulen und der forschenden Wirtschaft. An sechs Standorten weltweit ermöglichen die DWIH einen gemeinsamen Auftritt…

weiterlesen
Stiftungen

AvH-Programme A bis Z

Auf der Seite finden sich alle Stipendien und Preise auf einen Blick.

weiterlesen
Allgemeine und berufliche Bildung

BIBB: Internationales Handbuch der Berufsbildung

Die seit 1995 bestehende Publikation hat sich im deutschen Sprachraum zu einem praxisbezogenen Standardwerk der vergleichenden Berufsbildungsforschung entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Länderstudien, die sich auf nationale Berufsbildungssysteme…

weiterlesen

Projektträger