Links & Institutionen: Mexiko

Hier finden Sie Informationen zu Einrichtungen aus Deutschland und Mexiko, die Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation unterstützen und fördern.

Bildungs- und Forschungskooperation Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Pierre-Auger-Observatorium

Das Pierre-Auger-Observatorium ist das weltweit führende Experiment zur Messung dieser hochenergetischen kosmischen Strahlung: Auf dreitausend Quadratkilometern in der argentinischen Pampa bei Malargüe fangen 1660 Wassertanks und 27 Teleskope ihre…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Belle II – Teilchendetektor am japanischen Forschungszentrum KEK

Rund siebzig Kilometer nordöstlich von Tokio im japanischen Tsukuba betreibt das Forschungszentrum KEK den Teilchenbeschleuniger SuperKEKB, der mit seinem Detektor Belle II Ende 2018 den vollen wissenschaftlichen Betrieb aufgenommen hat. Mit dem…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

CTA – Gammastrahlungsteleskop Cherenkov Telescope Array

Das Cherenkov Telescope Array CTA (Tscherenkow-Teleskop-Feld) ist ein Netzwerk aus knapp hundert Teleskopen an zwei Standorten – auf La Palma auf der Nordhalbkugel und dem Berg Cerro Paranal in Chile auf der Südhalbkugel. Die Teleskope mit Spiegeln…

weiterlesen
Stiftungen

AvH-Programme A bis Z

Auf der Seite finden sich alle Stipendien und Preise auf einen Blick.

weiterlesen
Allgemeine und berufliche Bildung

BIBB: Internationales Handbuch der Berufsbildung

Die seit 1995 bestehende Publikation hat sich im deutschen Sprachraum zu einem praxisbezogenen Standardwerk der vergleichenden Berufsbildungsforschung entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Länderstudien, die sich auf nationale Berufsbildungssysteme…

weiterlesen
Fachportale und -informationen

Europ. Kommission: Forschungs- und Innovationskooperation mit den Ländern Lateinamerikas und der Karibik

The EU has formal Science and Technology Cooperation Agreements with four countries of the region: Argentina, Brazil, Chile and Mexico.

Launched in 2010, the Community of Latin American and Caribbean States (CELAC) is now the EU’s counterpart for…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Fachportale und -informationen

Europ. Kommission: Forschungs- und Innovationskooperation mit Mexiko

The Bilateral Agreement for S&T cooperation between the EC and the National Council of Science and Technology (CONACYT) was signed in 2004 and came into force in 2005. Within the framework of the Agreement, both sides endeavor to develop common…

weiterlesen
Vertretungen/ Einrichtungen Deutschlands im Ausland

DFG-Büro Lateinamerika

Das DFG-Büro in São Paulo dient als Geschäftsstelle und Ansprechpartner für die Beratung und Betreuung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie wissenschaftlichen Einrichtungen vor Ort und ist in der Region bereits stark mit…

weiterlesen
Fachportale und -informationen

OECD: MSTI - Main Science and Technology Indicators

Diese zweimal im Jahr (März und September) aktualisierte Datenbank OECD Main Science and Technology Indicators (MSTI) enthält Daten zur wissenschaftlichen und technologischen Leistungsfähigkeit der OECD-Länder und von ausgewählten…

weiterlesen

Projektträger