Nachrichten: USA

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-US-amerikanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den USA.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Quantentechnologie: Deutschland und die USA unterzeichnen gemeinsame Erklärung

Deutschland und die USA blicken auf eine lange Geschichte der Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation zurück. Nun haben beide Länder ihre Zusammenarbeit im Bereich Quantentechnologien mit einer gemeinsamen Erklärung im Rahmen des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

AI Seoul Summit: Internationale Zusammenarbeit für sichere Künstliche Intelligenz vertieft

Am 21. Und 22 Mai 2024 veranstaltete die koreanische Regierung gemeinsam mit dem Vereinigten Königreich den AI Seoul Summit, um die internationale Zusammenarbeit für die Entwicklung und Anwendungen sicherer Künstlicher Intelligenz (KI, engl. AI)…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Stiftung Charité: Fünf internationale Visiting Fellows für innovative biomedizinische Forschung in Berlin

Mit der Bewilligung von insgesamt knapp 1,5 Mio. Euro bringt die Stiftung Charité fünf internationale Wissenschaftspersönlichkeiten nach Berlin. Die Visiting Fellows werden in den kommenden Jahren innovative biomedizinische Forschungsprojekte…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neue Humboldt-Professuren 2024 verliehen: Höchstdotierter Forschungspreis Deutschlands für zwölf internationale Spitzenforschende

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger und der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung Robert Schlögl haben am 13. Mai 2024 in Berlin die Alexander von Humboldt-Professuren verliehen. Die ausgewählten…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und Google erweitern Partnerschaft

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Google vertiefen ihre Zusammenarbeit. Durch eine Finanzierung von Google werden am DFKI vier neue Forschungsprojekte ins Leben gerufen, die zentrale Fragen zu Themen wie Künstlicher…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Infrastruktur für Künstliche Intelligenz NAIRR: Erste Projekte erhalten Zugang

Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) und das Energieministerium DOE haben die ersten 35 Projekte bekanntgegeben, die im Rahmen des Pilotprogramms National Artificial Intelligence Research Resource (NAIRR) Zugang zu Ressourcen für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue US-Strategie zur Förderung von Chancengerechtigkeit und Exzellenz in Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik und Medizin

Auf einem gemeinsamen Gipfeltreffen des Büros für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses (OSTP) und der STEMM Opportunity Alliance wurde die sektorübergreifende Strategie zur Förderung von Chancengerechtigkeit und Exzellenz in den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA und Japan intensivieren Zusammenarbeit in Forschung, Innovation und Raumfahrt

Anlässlich eines Staatsbesuchs des japanischen Premierministers Fumio Kishida in Washington im April 2024 betonten beide Seiten die enge Zusammenarbeit in Forschung und Innovation und hoben kürzlich geschlossene Kooperationen auf Universitäts- und…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

ZEW Policy Brief: USA bleiben bei Schlüsseltechnologien vor China

Die USA bleiben im Technologiesektor führend, obwohl China bereits seit 2019 mehr Patente anmeldet. Chinas Fokus auf möglichst viele Patentanmeldungen hat jedoch nicht zu Erfindungen mit großer globaler Wirkung geführt. Zudem ist China stärker von…

weiterlesen

Projektträger