Nachrichten: Asien – Länder Südkaukasus

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Kooperationen mit Armenien, Aserbaidschan und Georgien in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesen Ländern.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationale Herbstakademie „Schwierige Nachbarschaft (?): Europäische Erfahrungen“

Das International Office und die Fachrichtung Slavistik der Saar-Uni bieten eine Herbstakademie zum Thema „Schwierige Nachbarschaft (?): Europäische Erfahrungen“ an.

weiterlesen

incrEAST: Webportal zur Forschungskooperation zwischen der EU und den Ländern Osteuropas und Zentralasiens

Das Webportal incrEAST präsentiert sich nach einer Nutzerumfrage in diesem Sommer mit neuer übersichtlicher Startseite. Mit einem Klick gelangt man nun zu Nachrichten, Veranstaltungen, Födermöglichkeiten und Projekten. Auch die Länderberichte zu…

weiterlesen

Presseeinladung zur Fachkonferenz "Nord- und Süd-Kauskasus in der europäischen Nachbarschaft"

Aktuell ist die Region des Nord- und Südkaukasus durch Instabilität, Unsicherheit und demokratisch defizitäre politische Systeme gekennzeichnet. Für die EU gewinnt diese Region sowohl aus wirtschafts- als auch aus geostrategischen Erwägungen…

weiterlesen

DAAD bekräftigt Bedeutung des wissenschaftlichen Austauschs für die Zusammenarbeit mit Russland und Osteuropa

Der politische Konflikt mit Russland und der Ukraine ist ein Zeichen dafür, dass völlig unterschiedliche Sichtweisen zu Fragen von Politik und Geschichte und zur Zukunft Europas bestehen. Um sich in diesem Spannungsfeld zu behaupten ist der…

weiterlesen

Alumnikonferenz „Transformation Lawyers“ an der Hertie School of Governance

Fünf Jahre Förderung der europäischen Integration und der regionalen Kooperation im Südkaukasus

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Schutzgebiete auf schmalem Grad

Der Kaukasus hat in den vergangenen Jahren hauptsächlich durch bewaffnete Konflikte von sich Reden gemacht; zuletzt durch den Krieg zwischen Russland und Georgien um Süd-Ossetien. Immer weder gibt es auch Schusswechsel an der Waffenstillstandslinie…

weiterlesen

Corporate Social Responsibility: Besonderheiten und Berichte aus West- und Osteuropa

Das West-Ost-Institut Berlin hat ein neues Buch mit dem Titel „Corporate Social Responsibility: Wirtschaftsmodelle – Moral – Erfolg – Nachhaltigkeit“ herausgegeben.

weiterlesen

EU-Konferenz zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation

Am 30. September und 1. Oktober richtete Litauen, das die EU-Ratspräsidentschaft innehat, in Vilnius die internationale Konferenz „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa und Stärkung der Östlichen Partnerschaft im Bereich Forschung,…

weiterlesen

Zwischen Europa und Orient - Mittelasien/Kaukasus im Fokus der Wissenschaft

In der Initiative "Zwischen Europa und Orient – Mittelasien/Kaukasus im Fokus der Wissenschaft" werden wissenschaftliche Vorhaben gefördert, die sich mit aktuellen Entwicklungen in der Region beschäftigen oder dort strukturell verankert sind.

weiterlesen

Projektträger