Nachrichten: Science Diplomacy

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Regensburg schließt Strategische Partnerschaft mit der Universität Zagreb

Am 23. Mai 2024 unterzeichnete Universitätspräsident Professor Dr. Udo Hebel gemeinsamen mit seinem Amtskollegen Rektor Professor Dr. Stjepan Lakušić ein entsprechendes Abkommen mit der Universität Zagreb. Diese Strategische Partnerschaft ist eine…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Französische Zusammenarbeit: Stärkung der technologischen Souveränität Europas bei nachhaltigen Energien

Das französische Forschungsministerium (MESR) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben am 22. Mai 2024 zwei große Energiekooperationen angekündigt, die die europäische technologische Souveränität im Bereich der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 nimmt europäische und internationale Zusammenarbeit in den Blick

Das Bundeskabinett hat am 22. Mai 2024 den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 beschlossen. Er informiert über die Forschungs- und Innovationspolitik des Bundes und der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien und Algerien stärken ihre wissenschaftliche Zusammenarbeit

Die italienische Ministerin für Universität und Forschung, Anna Maria Bernini, und der algerische Minister für Hochschulbildung, Kamel Baddari, haben in Algier eine Absichtserklärung zur Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen beiden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und Türkei vertiefen Zusammenarbeit beim grünen und beim digitalen Wandel

Der zweite hochrangigen Dialog zwischen der EU und der Türkei über Wissenschaft, Forschung, Technologie und Innovation in Istanbul am 25. April 2024 erreichte ein wichtiges Zwischenziel zur weiteren Zusammenarbeit. Beide Seiten sind sich darin einig,…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Konferenz zur Wissenschaftsfreiheit in Berlin

Auf einer internationalen Konferenz am 18. und 19. April wurden Fragen rund um die internationale Wissenschaftsfreiheit sowie den Schutz von Forschenden diskutiert. Zu den Veranstaltern zählte die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), die mit einem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA und Japan intensivieren Zusammenarbeit in Forschung, Innovation und Raumfahrt

Anlässlich eines Staatsbesuchs des japanischen Premierministers Fumio Kishida in Washington im April 2024 betonten beide Seiten die enge Zusammenarbeit in Forschung und Innovation und hoben kürzlich geschlossene Kooperationen auf Universitäts- und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Treffen der OECD-Mitgliedstaaten: Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation

Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger traf vom 23. bis 24. April ihre Amtskolleginnen und -kollegen der OECD-Mitgliedstaaten in Paris und tauschte sich zu zentralen Themen der Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Analyse zu Einschränkungen von internationalen Kooperationen

Das Online-Magazin Science|Business hat auf Grundlage einer IAU-Studie* zu Trends der Internationalisierung im Hochschulbereich eine Auswertung zu Einschränkungen der globalen Zusammenarbeit vorgenommen. Dies sei vor allem in europäischen und…

weiterlesen

Projektträger