Nachrichten: Science Diplomacy

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.

Berichterstattung weltweit

Analyse der europäischen Forschungs-, Innovations- und Technologiepolitik im Spannungsfeld des geopolitischen Wettbewerbs

Geopolitische Umwälzungen und Spannungen, die Herausforderungen des Klimawandels und neue Technologien stellen derzeit das europäische Modell der Offenheit in Frage. Die "Expert Group on the Societal Impact of Research and Innovation" (ESIR) der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Stärkung der Forschungszusammenarbeit mit Ländern der Östlichen Partnerschaft und Zentralasiens: BMBF startet Rahmenbekanntmachung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will die Forschungszusammenarbeit mit den Ländern der Östlichen Partnerschaft und mit Zentralasien weiter stärken. Zur Förderung dieser engeren Forschungskooperation ist jetzt eine…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Vier deutsch-ukrainische Exzellenzkerne ausgewählt: Unterstützung für ein forschungsstarkes Wissenschaftssystem in der Ukraine

Im Rahmen der Förderrichtlinie zum Aufbau deutsch-ukrainischer Exzellenzkerne in der Ukraine wurden nun vier deutsch-ukrainische Exzellenzkerne ausgewählt, die ab 2024 aufgebaut werden sollen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DFG Empfehlungen: Umgang mit Risiken in internationalen Kooperationen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) legt Empfehlungen für mehr Handlungssicherheit bei Antragstellung und Begutachtung vor und schlägt konkrete Reflexion und Prüfung vor statt "roter Linien" hinsichtlich bestimmter Länder, Partnerinstitutionen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Israel und Vereinigtes Königreich: Abkommen soll Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie stärken

Die Wissenschaftsminister des Vereinigten Königreichs und Israels haben am 20. September ein Memorandum of Understanding (MoU) für eine engere Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft, Innovation und Technologie unterzeichnet. Die Vereinbarung…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Raumfahrt-Abkommen: Deutschland unterzeichnet Artemis Accords für internationale Zusammenarbeit

Anlässlich der Unterzeichnung Deutschlands der Artemis Accords in Washington, D.C. am 14. September 2023 reiste die Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann in die USA. Mit der Unterzeichnung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Türkei wird Teil des EU-Programms "Digitales Europa"

Die Europäische Kommission und die Türkei haben ein Assoziierungsabkommen für das Programm "Digitales Europa" unterzeichnet. Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und andere förderfähige Organisationen in der Türkei bekommen damit Zugang zu den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika und China verstärken Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation

Der südafrikanische Minister für Hochschulbildung, Wissenschaft und Innovation, Dr. Blade Nzimande, unterzeichnete während des Staatsbesuchs von Präsident Xi Jinping in Südafrika eine Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit mit China in den…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science: Weißes Haus möchte Forschungsabkommen mit China erneuern

Das 44 Jahre alte Abkommen über Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie sollte am 27. August auslaufen, doch die Biden-Administration strebt eine Verlängerung binnen sechs Monaten an. Kritiker halten dies für eine gefährlich naive Sicht auf…

weiterlesen

Projektträger