Für Sie entdeckt
Hier finden Sie Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation finden Sie unter Nachrichten.
University World News: Vier Gründe, warum es Studierende aus China auch weiterhin ins Ausland ziehen wird
Nicolas Chu beschäftigt sich in einem Artikel bei University World News mit der Auslandsmobilität chinesischer Studierender. Deren Hauptzielländer sind bisher die USA und das Vereinigte Königreich. Doch die Zahlen sind stark rückläufig - nicht…
University World News: China baut Partnerschaften in Wissenschaft und Bildung mit afrikanischen Ländern aus
Wie University World News berichtet kündigte der chinesische Staatspräsident Xi Jinping Ende November im Rahmen des Forums on China-Africa Cooperation (FOCAC) an, die Zusammenarbeit im Hochschulbereich auszubauen. Er sagte außerdem zehn Projekte zur…
The Conversation: Südafrikanisches Grundwasser-Projekt zeigt Stärke von Bürgerwissenschaft
Das Online-Magazin The Conversation berichtet über das Citizen Science-Projekt "Diamonds on the Soles of their Feet", in dem die Einwohnerinnen und Einwohner zweier Dörfer in der südafrikanischen Provinz Limpopo in den vergangenen drei Jahren…
European Clean Hydrogen Alliance: Liste mit über 750 Wasserstoff-Projekten in ganz Europa veröffentlicht
Die Europäische Allianz für sauberen Wasserstoff hat eine Liste von über 750 Projekten in ganz Europa veröffentlicht, die die europäische Wasserstoffwirtschaft vorantreiben sollen. Sie reichen von der Erzeugung von sauberem Wasserstoff bis zu seiner…
#ZEWPodcasts "Wirtschaft · Forschung · Debatten": Zweckentfremdung von FuE-Subventionen in China
China möchte bis 2050 Innovations- und Technologieführer werden. Entscheidend dafür sind Forschung und Entwicklung (FuE). Der Staat subventioniert deshalb massiv FuE-Aktivitäten von chinesischen Unternehmen. Diese Fördergelder kommen jedoch nicht…
The PIE News: Die Bedeutung des 14. Fünfjahresplans für den Bildungssektor in China
Im März 2021 startete der 14. Fünfjahresplan Chinas, der die Vision des Landes für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden festlegt. Dem Plan zufolge steht die Entwicklung des Bildungswesens weiterhin ganz oben auf der…
The PIE News: Neuseeland stellt Reform des Berufsausbildungssystems vor
Wie das Online-Magazin Pie News berichtet, präsentierte der neuseeländische Bildungsminister auf dem Asia Pacific Technical and Vocational Education Forum vor Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen und Regierungen aus der Region sowie…
The Guardian: Lateinamerikanische Länder schließen sich zu einem enormen Meeresschutzgebiet zusammen
Ecuador, Kolumbien, Panama und Costa Rica haben sich verpflichtet, ihre Meeresschutzgebiete im Pazifik zu einem zusammenhängenden Gebiet zu verbinden und so eines der weltweit reichsten Schutzgebiete für die biologische Vielfalt der Ozeane und ein…
U-Multirank: Erster Gender Monitor veröffentlicht
U-Multirank, das seit 2014 Hochschulen weltweit bewertet, hat basierend auf Daten von rund 900 Hochschulen erstmals eine Sonderauswertung zu geschlechtsspezifischen Ungleichheiten im Hochschulbereich vorgelegt: Die sogenannte "Leaky Pipeline" ist…