StartseiteThemenScience Diplomacy

Science Diplomacy

Collage mit Motiven der internationalen Zusammenarbeit

© Adobe Stock /  ipopba

Klimawandel, Artensterben oder Pandemie: Kein Land kann die Herausforderungen unserer Zeit alleine meistern. Insbesondere die so genannten Global Challenges erfordern internationale Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation. Denn sie verbindet, baut Brücken zwischen Ländern und trägt zum wechselseitigen Verständnis bei. Außerdem schafft sie die Grundlage für vertrauensvolle Beziehungen durch evidenzbasierte Politik.
Studierende und Forschende weltweit wiederum brauchen den politischen Dialog, der Werte und Prinzipien wie die Wissenschaftsfreiheit als Fundament für wissenschaftliche Kooperation und akademischen Austausch festschreibt. In einer Welt, die von rasanten geopolitischen Veränderungen geprägt ist, besteht auch seitens der Wissenschaft Orientierungsbedarf; hier kann die Wissenschaftsdiplomatie für die internationale Positionierung der Wissenschaft strategische Impulse liefern.

Science Diplomacy setzt an der Schnittstelle zwischen Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation auf der einen sowie internationaler Politik und Diplomatie auf der anderen Seite an. Durch Climate Diplomacy, Water Diplomacy oder Education und Innovation Diplomacy unterstützt sie bei der Lösung globaler Herausforderungen und fördert den Wohlstand aller Gesellschaften.

Science Diplomacy kann auf ein umfassendes Instrumentarium zurückgreifen:

  1. strategische Instrumente (zum Beispiel Positionspapiere von Politik und Wissenschaftsorganisationen, Abkommen und Vereinbarungen),
  2. operationelle Instrumente (zum Beispiel Förderinstrumente, Beratungsgremien) und
  3. unterstützende Instrumente (zum Beispiel Netzwerke, Austauschplattformen, Trainings).

Die Themenseite „Science Diplomacy“ bündelt Informationen und bereitet diese mit Hilfe von Nachrichten, Terminen, Bekanntmachungen, Dokumenten und Institutionenlinks auf.

Ansprechpartner/-innen

Maria Josten DLR Projektträger
Europäische und Internationale Zusammenarbeit
Dr. Andreas Ratajczak VDI Technologiezentrum GmbH
Innovation
S4D4C European Science Diplomacy Online Course
Ein kostenloses Angebot der European Union Science Diplomacy Alliance

Zum Online-Kurs

Nachrichten

Alle anzeigen

Projektträger