Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Neue Ministerinnen nehmen Arbeit auf: Änderungen in den Zuständigkeiten für Bildung, Forschung, Technologie und Raumfahrt
Mit Übernahme der Amtsgeschäfte durch Bundeskanzler Friedrich Merz am 6. Mai 2025 wurden nach Ernennung der neuen Kabinettsmitglieder die Bezeichnungen und Zuständigkeiten der Bundesministerien per Organisationserlass offiziell geändert. Dorothee Bär…
Russell Group: Internationaler Vergleich von Forschungsförderungssystemen
Das Beratungsunternehmen PwC hat im Auftrag der britischen Russell Group – ein Verbund der 24 führenden, forschungsintensiven britischen Universitäten – die Forschungsförderungssysteme mehrerer Länder verglichen: neben Großbritannien und Deutschland…
Neuseeland kündigt neue Plattform für fortschrittliche Technologie und Wissenschaft an
Neuseeland plant über einen Zeitraum von sieben Jahren 71 Millionen NZD (ca. 37,5 Mio. EUR)* in eine Plattform für fortschrittliche Technologien zu investieren, um Innovationen zu beschleunigen und das Wirtschaftswachstum zu fördern.
Alexander von Humboldt-Stiftung: Humboldt-Professuren 2025 verliehen
Der Bundesminister für Bildung und Forschung Cem Özdemir und der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung Robert Schlögl haben in Berlin die Alexander von Humboldt-Professuren verliehen. Die sechs neuen Humboldt-Professorinnen und -Professoren…
"Choose Europe for Science": Initiative zur Stärkung der globalen Position Europas in Wissenschaft und Forschung
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat anlässlich einer Grundsatzrede zu Forschung und Wissenschaft in Europa an der Pariser Sorbonne die ersten Elemente der Initiative "Choose Europe" vorgestellt. Mit dieser will die Kommission…
Europäischer Verteidigungsfonds: 910 Millionen EUR für Forschung und Entwicklung
Die EU-Kommission investiert 910 Millionen Euro im Rahmen der diesjährigen Runde des Europäischen Verteidigungsfonds (EEF), um eine starke und innovative Verteidigungsindustrie in Europa zu schaffen.
Horizont Europa: Europäische Kommission veröffentlicht Zwischenbewertung
Die Europäische Kommission hat eine Mitteilung – ergänzt durch ein ausführliches Arbeitsdokument – zur Zwischenbewertung von Horizont Europa, dem aktuellen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, veröffentlicht. Mit einem Gesamtbudget von…
Deutscher Akademischer Austauschdienst fördert Hochschulkooperationen zwischen Deutschland und der Ukraine
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) stärkt mit dem Programm "Deutsch-Ukrainisches Hochschulnetzwerk" die akademische Zusammenarbeit zwischen deutschen und ukrainischen Hochschulen. Für eine vierjährige Förderung wurden nun 29…
Schweizerischer Nationalfonds veröffentlicht Jahresbericht 2024
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht. Im Rahmen der regulären Forschungsförderung investierte der SNF im Jahr 2024 insgesamt 960 Millionen CHF (ca. 1,02 Mrd. EUR)* in neue Projekte.