Für Sie entdeckt
Hier finden Sie Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation finden Sie unter Nachrichten.
Times of India: Indien richtet Exzellenzzentren für Künstliche Intelligenz (KI) in den Bereichen Gesundheitswesen, Landwirtschaft und nachhaltige Städte ein
Die Einrichtung der drei Centres of Excellence wurde vom Bildungsminister am 15. Oktober bekannt gegeben. Mit einem Budget von 9,9 Milliarden Rupien (ca. 109 Millionen EUR*) über fünf Jahre sollen die Zentren Indiens globale Position in der…
University World News: Chinas Aktionsplan für die Bildung
University World News beleuchtet Chinas Plan, bis 2035 eine führende Bildungsnation zu werden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Hochschullandschaft. China will internationale Kooperationen, darunter Austauschprogramme und Kooperationen mit…
The Maghreb Times: Neue Partnerschaften für Marokkos Digitalstrategie 2030
The Maghreb Times berichtet über drei neue Abkommen, die Marokko im Rahmen seiner neuen Digitalstrategie 2030* mit verschiedenen Ministerien, öffentlichen Einrichtungen und Akteuren im Bereich der Digitalisierung verabschiedete. Die Strategie "Maroc…
University World News: Prioritäten und Perspektiven im Europäischen Hochschulraum – Trends Report 2024
University World News beleuchtet die Ergebnisse des Berichts "Trends 2024"* der European University Association (EUA). Dieser betrachtet 489 Hochschulen im Europäischen Hochschulraum und analysiert deren Perspektiven und Strategien im Hinblick auf…
University World News: Afrika-Europa Forschungspartnerschaft gewinnt an Dynamik
University World News berichtet über den ersten Jahrestag der Africa-Europe Clusters of Research Excellence (CoRE), einer Partnerschaft zwischen der African Research Universities Alliance (ARUA) und The Guild of European Research-Intensive…
GTAI: Tunesien treibt Wasserstoffstrategie voran
Die tunesische Regierung stellte im Mai 2024 ihre Wasserstoffstrategie vor* und kann erste Fortschritte bei der Umsetzung verzeichnen. Im Zuge der Strategie wurden inzwischen acht Absichtserklärungen mit internationalen Akteuren, darunter ein…
Nature: Expansion des Superteleskops Square Kilometre Array verzögert sich
Das Fachmagazin Nature berichtet, dass das weltweit größte Radioteleskop, das Square Kilometre Array (SKA), seine geplante Expansion in acht afrikanische Länder vorerst nicht umsetzen wird. Aufgrund fehlender Fördermittel ist die Erweiterung aktuell…
Forschungssicherheit: DAAD-Präsident über die Strukturen und Herausforderungen in Deutschland
Der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Joybrato Mukherjee, äußert sich in einem Interview auf dem Blog des Journalisten Jan-Martin Wiarda zu den aktuellen Debatten über Forschungssicherheit in Deutschland. Er spricht sich…
Humboldt Kosmos Magazin: Wie der Kolonialismus die Wissenschaft noch immer prägt
Die Bedingungen für Forschende weltweit sind weiterhin von Ungleichheit geprägt. Die Alexander von Humboldt-Stiftung beleuchtet in der neuen Ausgabe ihres Magazins Humboldt Kosmos die historischen Ursachen dieser Ungleichgewichte. Dabei geht es unter…