HST - Hubble-Weltraumteleskop
Das Hubble Space Telescope, kurz HST ist ein Weltraumteleskop, das gemeinsam von der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA und der europäischen Raumfahrtagentur ESA entwickelt wurde und 1990 im Weltraum ausgesetzt wurde. Es arbeitet im Bereich des…
GRACE-FO: US-amerikanisch-deutsche Satellitenmission zur Vermessung des Schwerefelds der Erde
Die Gravity Recovery and Climate Experiment-Follow-On (GRACE-FO) Satellitenmission ist eine deutsch-amerikanische Kooperation zwischen der US-Welraumbehörde NASA und dem Helmholtz-Zentrums Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) mit…
GSO – Group of Senior Officials on Global Research Infrastructures
Global challenges and complex science cases need Global Research Infrastructures (GRIs). The Group of Senior Officials (GSO) is the international cooperation forum on GRIs. The group serves the shared policy goals of its member countries in ensuring…
BRIDGES – Big Research Infrastructures for Diplomacy and Global Engagement through Science
BRIDGES was founded in 2019 as an open and informal network of people working at the coalface of science diplomacy and international relations in large international research infrastructures operating at the global or regional scale.
The network…
REA – Europäische Exekutivagentur für Forschung
Mandated by the European Commission to support the EU Research and Innovation policy, the European Research Executive Agency (REA), funds high-quality research and innovation projects that generate knowledge for the benefit of society.
Europäische Kommission: Europäische Forschungsinfrastrukturen
Die Seite der Europäischen Kommission bietet Informationen zu Forschungsinfrastrukturen unter folgenden Rubriken:
- Maßnahmen der Kommission
- Initiativen, Strategien und Netzwerke
- Fördermöglichkeiten
- Projekte und Ergebnisse
- Aktuelles
- Veranstaltu…
EUROfusion - Europäisches Konsortium zur Entwicklung der Fusionsenergie
Am 9. Oktober 2014 wurde eine Vereinbarung zur Festigung der europäischen Zusammenarbeit in der Fusionsforschung unterzeichnet und damit das Europäische Konsortium zur Entwicklung der Fusionsenergie, kurz EUROfusion gegründet. 30…
ERICs - Europäische Forschungsinfrastruktur-Konsortien
Ein European Research Infrastructure Consortium (ERIC) ist eine besondere Rechtsform in Europa, die von der Europäischen Kommission an Forschungsverbünde vergeben wird, um gemeinsam Forschungsinfrastrukturen aufzubauen und zu unterhalten. Mit der…
CatRIS – Dienstleistungen und Ressourcen von europäischen Forschungsinfrastrukturen
CatRIS (Catalogue of Research Infrastructure Services) is an open catalogue of services and resources provided by Research Infrastructures (RI) and Core Facilities (CF) across Europe. It is a bottom-up initiative run by RI and CF service providers at…