Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Spanien: PSA - Plataforma Solar de Almería

The Plataforma Solar de Almería (PSA) is a CIEMAT public researchc centre, formally considered by the European Commission as an European Large Scientific Installation. It is also the largest and most complete R&D center in the world devoted to solar…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

EUREC - Association of European Renewable Energy Research Centers

EUREC, ein Dachverband für europäische Forschungseinrichtungen und Hochschulen, die aktiv zu erneuerbaren Energien forschen, stellt eine Liste seiner 38 Mitglieder aus 16 europäischen Ländern vor.

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Politikberatung

NOW GmbH: Internationale Kooperation

Der Gründungsauftrag der NOW GmbH ist das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP). Bis heute trägt die NOW GmbH diesen Ursprung im Namen: NOW – Nationale Organisation Wasserstoff- und…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Forschungseinrichtungen und -infrastruktur Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

UKERC - UK Energy Research Centre

UKERC is an independent research centre, with researchers based in 20 different institutions throughout the UK, these are: Cardiff University, Chatham House, Durham University, Imperial College London, Lancaster University, Newcastle University,…

weiterlesen
Fachportale und -informationen Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

WindEurope

WindEurope, der europäische Dachverband für Windkraftunternehmen und -verbände, stellt eine Übersicht zu Mitgliedsunternehmen und nationalen Mitgliedsverbänden vor.

weiterlesen
Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

Bioenergy Europe

Bioenergy Europe (formerly known as AEBIOM) is the voice of European bioenergy. It aims to develop a sustainable bioenergy market based on fair business conditions. Founded in 1990, Bioenergy Europe is a non-profit, Brussels-based international…

weiterlesen
Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

Solarpower Europe

Solarpower Europe, der europäische Dachverband für Solarunternehmen und -verbände, stellt eine Übersicht zu Mitgliedsunternehmen und nationalen Mitgliedsverbänden vor.

weiterlesen
Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation Politikberatung

OEE - Ocean Energy Europe

Ocean energy technologies exploit the power of tides and waves, as well as differences in sea temperatures and salinity, to produce electricity. The primary types of ocean energy are:

  • Tidal Stream
  • Wave Energy
  • OTEC & SWAC
  • Tidal Range.

Ocean…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Norwegen: FME - Centres for Environment-friendly Energy Research

The Centres for Environment-friendly Energy Research (FME) carry out long-term research targeted towards renewable energy, energy efficiency, CCS and social science aspects of energy research. The centres selected for funding must demonstrate the…

weiterlesen

Projektträger