StartseiteAktuellesNachrichtenBildungsforum Asien 2025: Dialog zur internationalen Bildungskooperation

Bildungsforum Asien 2025: Dialog zur internationalen Bildungskooperation

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Rund 100 Teilnehmende erhielten beim Bildungsforum Asien am 28. März 2025 Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der beruflichen Bildung in Deutschland und Asien. iMOVE veranstaltete das Event gemeinsam mit dem OAV – German Asia-Pacific Business Association bei Ernst & Young in Hamburg.

Der Grundgedanke, dass Bildung eher eine Reise denn ein Ziel darstellt, stand im Mittelpunkt des Bildungsforums Asien 2025. Keynotes von ausgewiesenen Expertinnen und Experten und hochkarätig besetzte Panel-Diskussionen stellten wesentliche Perspektiven und Lösungsansätze für sich wandelnde Bildungssysteme und Bildungsmärkte vor. Der Dialog zwischen Asien und Deutschland bot frische Ansätze für internationale Bildungskooperationen.

Das Bildungsforum Asien umfasste vier Paneldiskussionen:

  • 1. Paneldiskussion: Passgenaue Bildungsangebote
  • 2. Paneldiskussion: Bildungsbedarfe in Schlüsselindustrien
  • 3. Paneldiskussion: Digitale Infrastruktur für multidimensionales Lernen
  • 4. Paneldiskussion: Faire Fachkräftemigration

Zwischen den Panels boten zwei Spotlights von Expertinnen und Experten des Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten und der iMOVE-Kontaktstelle in Indien wichtige Impulse.

Das Bildungsforum Asien zeigte, dass der Austausch von Erfolgsbeispielen und die Entwicklung gemeinsamer Strategien auch in Zukunft von zentraler Bedeutung für die Stärkung globaler Wettbewerbsfähigkeit und für die nachhaltige Rekrutierung von Fachkräften sein werden. Es wurde auch deutlich, dass die Privatwirtschaft durch passgenaue Qualifizierungen und fair gestaltete Rekrutierungsbedingungen den Erfolg internationaler Fachkräftemobilität entscheidend mitgestalten kann.

Zum Nachlesen

Quelle: iMOVE Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Bhutan Indien Indonesien Malaysia Nepal Thailand Vietnam Deutschland Themen: Berufs- und Weiterbildung Bildung und Hochschulen Fachkräfte Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger