Am Freitag Abend um 18.30 Uhr begrüßen Professor Dr. Dr.-Ing Hans Müller-Steinhagen, Rektor der Technischen Universität Dresden, sowie Professor Dr. Max Huber, Vizepräsident des DAAD, die Stipendiatinnen und Stipendiaten. Im Anschluss daran spricht Professorin Dr. Dr. Sabine von Schorlemer, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst des Freistaates Sachsen, zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Künstlerisch begleitet wird die Eröffnungsveranstaltung durch das Folklore-Tanzensemble "Thea Maass" der TU-Dresden.
Am Samstag gibt zunächst Rektor Müller-Steinhagen in einem englischsprachigen Vortrag interessante Einblicke in das Thema "Desertec". Danach präsentieren DAAD-Stipendiaten ihre Forschungsthemen von "German Identity and the Politics of the EU Integration" (Anna Couturier, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) bis zu "Give Me My Data: A Facebook Application Inspired by the Stasi Files Controversy" (Professor Owen Mundy, Universität der Künste).
Neben dem fachlichen Austausch der DAAD-Geförderten steht bei dem Stipendiatentreffen in Dresden vor allem das Knüpfen neuer Kontakte im Mittelpunkt. Dazu haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem bei einem Stadtrundgang und einer anschließenden Diskothek ausgiebig Gelegenheit.
Journalisten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der DAAD vermittelt Ihnen auch gerne Gesprächspartner vor Ort.
Kontakt
Tel.: 0228 - 882 - 308
E-Mail: presse(at)daad.de
Francis Hugenroth
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0228 - 882 - 454
Fax: 0228 - 882 - 659
E-Mail: presse(at)daad.de