StartseiteAktuellesNachrichtenEIC Pathfinder Challenges 2024: Europäischer Innovationsrat vergibt über 18 Millionen Euro an deutsche Einrichtungen

EIC Pathfinder Challenges 2024: Europäischer Innovationsrat vergibt über 18 Millionen Euro an deutsche Einrichtungen

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Der Europäische Innovationsrat (EIC) fördert im Rahmen der EIC Pathfinder Challenge Spitzenforschungsprojekte in wichtigen Technologiebereichen. Zum Stichtag am 19. Oktober 2024 wurden 401 Anträge mit über 2.272 Partnern evaluiert. 31 Projekte mit insgesamt 198 Partnern wurden für eine Förderung ausgewählt. Damit liegt die Erfolgsquote bei 8,7 Prozent.

Die Europäische Kommission stellt für die 31 erfolgreichen Anträge knapp 170 Millionen EUR bereit. 3,7 Punkte benötigten die Antragsteller mindestens, um eine Förderung zu erhalten. Fünf Anträge wurden auf die Reserveliste aufgenommen. Das durchschnittliche Budget der zur Förderung ausgewählten Projekte liegt bei 3,7 Millionen EUR pro Projekt. Die Größe der Konsortien variierte bei den erfolgreichen Projekten von 1 bis 10 Partnern. 48 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind an den erfolgreichen Projekten beteiligt.

Für die Förderung wurden vier Projekte mit deutscher Koordination ausgewählt. 23 Einrichtungen aus Deutschland sind insgesamt an den erfolgreichen Projekten beteiligt. 18 Millionen EUR werden nach Deutschland fließen. Damit liegt Deutschland auf Platz 2 hinter Spanien (19,5 Mio. EUR) und vor Frankreich (16,2 Mio. EUR) und Italien (11,3 Mio. EUR).

Zum Nachlesen

Quelle: EU-Büro des BMBF Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: EU Themen: Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger