Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF-geförderte Deutsch-Chinesische Alumnifachnetzwerke (DCHAN) gestartet

Sieben ausgewählte Alumnifachnetze haben im Oktober und November ihre Arbeit aufgenommen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Französiche Agrarforschung: Software-App für optimale Düngergabe

Eine deutsch-französiche Forschungsgruppe arbeitet gemeinsam mit weiteren Praxispartnern an der Entwicklung einer Software-App für die Landwirtschaft. Das Projekt soll Landwirten dabei helfen, die optimale Menge für die letzte Düngergabe zu…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Mitgliederkonferenz der arabisch-deutschen Wissenschaftsakademie in Amman

Vom 26. bis 29. Oktober 2017 trafen sich die Mitglieder der arabisch-deutschen Wissenschaftsakademie AGYA in Amman, Jordanien. AGYA widmet sich Themen, die für die arabische Welt und Deutschland gleichermaßen von Bedeutung sind: In einer öffentlichen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschland und Brasilien treiben Entwicklung der Bioökonomie voran

Die Strategien und politischen Maßnahmen, die Deutschland und Brasilien anwenden, um die Entwicklung der Bioökonomie voranzutreiben sowie die Fortschritte in Wissenschaft und Technologie auf diesem Gebiet waren Thema des sechsten…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt zur Zukunft der Rohstofferkundung in Europa gestartet

Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie koordiniert EU-Projekt zur Entwicklung schonender Technologien für die Erkundung von Rohstoffen

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Kommission aktualisiert Muster-Finanzhilfevereinbarungen

Neue und kommentierte Version der Muster-Finanzhilfevereinbarung sowie Piloten zur Förderung auf Basis von Pauschalen

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Transatlantische Allianz in Biophotonik zwischen Jena und der University of California (Davis) startet im Januar 2018

Das über eine Laufzeit von drei Jahren angelegte Projekt umfasst wissenschaftliche Konferenzen, Sommerschulen in Davis und Jena und ein Austauschprogramm.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Start von "DeveloperSpace" - der weltweit ersten Online-Plattform für digitale Barrierefreiheit

Der »Developer­Space« fungiert als Community sowie Online-Austausch­plattform für Interessierte, Entwickler, Unternehmen und Wissenschaftler. Die Entwicklung von Lösungen für assistive Technologien soll einfach, kostengünstig und effizient werden.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Vertrag für deutsch-kanadische Forschungsplattform für neue Energietechnologien unterzeichnet

Am 24. Oktober 2017 haben die Fraunhofer-Gesellschaft und die Universität Alberta eine Forschungskooperation unterzeichnet, um eine Technologieplattform zu starten. Die Plattform wird gemeinsame Projekte unterstützen, um neue Energietechnologien zu…

weiterlesen

Projektträger