Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Allianz Technischer Universitäten TU9 berät Studieninteressierte in den USA und Kanada online
Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland präsentiert sich am 14. Oktober bei der Study in Europe Virtual Fair USA and Canada. Bei diesem noch jungen Veranstaltungsformat handelt es sich um eine virtuelle Bildungsmesse, an der…
Internationales Symposium "Engineering and Life": Gemeinsame Wege von Naturwissenschaft & Technik
Zwischen Bio- und Ingenieurwissenschaften könnten unzählige Synergieeffekte genutzt werden, um aktuelle und zukünftige Fragestellungen besser lösen zu können. Allein die Zusammenarbeit zwischen beiden Disziplinen fehlt vielfach noch. Auf dem…
Aus Bayern in die Welt – Praktikumsportal für Studierende geht an den Start
Das Portal bietet Praktikumsangebote weltweit sowie Informationen und Tipps für die Planung und Umsetzung eines praktischen Auslandsaufenthalts.
Hochschulprogramme für Flüchtlinge verlängert
Rund 450 Initiativen an 162 Hochschulen deutschlandweit: Über das "Welcome"-Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) finanziert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) derzeit studentische Initiativen bundesweit,…
Klimawandel und Ernährung: Internationales Kolloquium an der Universität Hohenheim
18. Okt. 2016, 9:00 – 16:30 Uhr: Internationales Kolloquium & Eröffnung des Hans-Ruthenberg-Institutes der Universität Hohenheim / Schloss Hohenheim, Stuttgart
Auswärtiges Amt und DAAD begleiten den kolumbianischen Friedensprozess
Nach dem über 50 Jahre schwelenden Bürgerkrieg engagieren sich deutsche Universitäten unter der Federführung der Justus-Liebig-Universität Gießen beim Aufbau eines Friedenszentrums in der kolumbianischen Hauptstadt.
Weltgesundheitsgipfel 2016 im Auswärtigen Amt eröffnet
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: Weltweite Gesundheitsrisiken erfordern enge Abstimmung und Zusammenarbeit
Nationale Konferenz Europäischer Forschungsraum: In der Forschung wächst Europa weiter zusammen
Mit einer großen Bilanzkonferenz startet das Bundesministerium für Bildung und Forschung heute in Berlin die Debatte zur Zukunft von Europas wissenschaftlicher Zusammenarbeit. Bundesforschungsministerin Johanna Wanka und EU-Forschungskommissar Carlos…
Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie tagt in Warnemünde
Vom 13. bis 15. Oktober 2016 findet im Kongresszentrum Hohe Düne in Rostock-Warnemünde ein großer Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) statt. Dazu werden in dem Ostseebad ca. 400 Ärzte und Wissenschaftler aus aller Welt…