Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Universität Osnabrück kooperiert mit Weltkonzern IBM: Mit Twitter-Daten Grippewelle vorhersagen
Osnabrücker Kognitionswissenschaftler und ihre Studierenden entwickeln neue und intelligente Expertensysteme, die helfen, die tägliche Flut an Informationen effektiv zu nutzen. Um mit großen Datenmengen arbeiten zu können, ist das Institut für…
Universität Gießen vertieft Kooperation mit Moskauer Lopatkin-Institut
Der Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen verstärkt in den Forschungsbereichen Infektiologie und Andrologie seine langjährige Kooperation mit dem Lopatkin Forschungsinstitut des russischen Ministeriums für Gesundheit in Moskau.
Exzellenzcenter für berufliche Bildung im Norden Sri Lankas eröffnet
Das Sri Lanka-German Training Institute soll sri-lankische Jugendliche auf einen erfolgreichen Übergang in den Arbeitsmarkt vorbereiten. Die Eröffnung des Ausbildungszentrums ist Höhepunkt des seit 2012 laufenden Berufsbildungsprojekts der Deutschen…
Universität Kassel erhält Förderung für Austausch mit außereuropäischen Partneruniversitäten
Für den Austausch mit Partnerhochschulen in Israel, den USA und Neuseeland erhält die Universität Kassel aus dem Erasmus+ Programm „Internationale Dimensionen“ rund 200.000 Euro. Mit den Geldern wird der Austausch zwischen den Universitäten gestärkt…
Produkt- und Lebensmittelsicherheit: Wissenschaftlicher Austausch mit der Schweiz soll gestärkt werden
Schweizerisches Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) unterzeichnen Kooperationsvereinbarung.
Internationale Fachwelt zur Umweltforschung tagte an der FH Lübeck
Vom 27. bis 28. Juli 2016 tagten knapp 60 international renommierte Umweltfachleute im Rahmen des Internationalen Kongresses zur Umweltforschung ICER 2016 an der Fachhochschule Lübeck. Der ICER fand bereits zum achten Mal statt und wird jährlich an…
Weltgesundheitsgipfel 2016: Auszeichnung für internationale Startups
Bundesgesundheitsminister Herman Gröhe zeichnet im Rahmen des Startup Tracks des Weltgesundheitsgipfels 2016 internationale Startups aus.
Internationale Konferenz EFTA 2016 zur industriellen Automatisierung in Berlin
Ausrichter der Konferenz sind die beiden in Lemgo ansässigen Forschungseinrichtungen Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation und Institut für industrielle Informationstechnik der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Bestandsaufnahme der weltweit eingesetzten Runden Tische zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Ende Juni hat die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation GOVET eine erste Bestandsaufnahme über die weltweit eingesetzten Runden Tische zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit abgeschlossen. Die…