Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Google ist neuer Gesellschafter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz
Die Google Deutschland GmbH hat einen Gesellschaftsanteil des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz erworben und wird dessen 17. Industriegesellschafter.
Einstein Stiftung Berlin fördert internationale Spitzenforscher
Die Einstein Stiftung Berlin fördert in den kommenden drei Jahren internationale Spitzenforscher mit insgesamt rund sieben Millionen Euro. Die Wissenschaftler kommen unter anderem aus Princeton, Cambridge, Toronto und Mumbai und werden ab 2016 auch…
German Graduate School of Management and Law und Polytechnische Universität St. Petersburg unterzeichnen Partnerschaftsabkommen
Die German Graduate School of Management and Law und die Polytechnische Universität St. Petersburg haben ein Partnerschaftsabkommen über den Austausch von Studierenden und Professoren sowie für gemeinsame Programme in Forschung und Lehre…
Deutsche und mongolische Partner entwickeln ein Umwelt-Monitoring-System für Flussauen in der Mongolei
Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) bauen gemeinsam mit mongolischen Partnern ein innovatives Monitoring-System für Flussauen des…
Universität Augsburg startet Austauschprogramm mit kanadischer Wirtschaftshochschule
Kooperationsvereinbarung ermöglicht Studentinnen und Studenten der Augsburger Wirtschaftswissenschaften ab dem Sommersemester 2016 Studienaufenthalte an der J. R. Smith School of Business in Kanada.
Engagement deutscher Universitäten bei der Integration von Flüchtlingen
Die Bundesregierung hat Bildung als "Schlüssel" für die schnelle und nachhaltige Integration der nach Deutschland geflüchteten Menschen ausgewiesen. Diese Bestrebung wird auch von vielen deutschen Universitäten mitgetragen, die spezielle…
Französisch-Japanische Regierungskonsultationen: Ergebnisse für Wissenschaft und Forschung
Der französische Generalsekretär für Hochschulbildung und Forschung, Thierry Mandon, sowie der Minister für Wirtschaft, Industrie und Digitales, Emmanuel Macron, begleiteten Premierminister Manuel Valls beim Staatsbesuch in Japan vom 2. bis 5.…
Hochschule Furtwangen startet berufsbegleitendes MBA-Programm in Lima
Verbindung zu Partnerhochschulen in Peru vertieft
EUCALL-Projekt: Leitstrahl für die hellsten Lichtquellen der Welt
Im Rahmen des Projekts arbeiten beschleuniger- und laserbetriebene Röntgen-Forschungsinfrastrukturen in Europa erstmals auf technischer, wissenschaftlicher und strategischer Ebene umfassend zusammen. Eines der Hauptziele des Projekts ist es, durch…