Abkommen und Erklärungen
Vereinbarungen zur internationalen Zusammenarbeit sind die Grundlage für die Kooperation Deutschlands mit Ländern weltweit. Hier finden Sie bi- und multilaterale Abkommen und Vereinbarungen, die seitens der Bundesrepublik Deutschland auf Regierungs- und Ressortebene in den Bereichen Bildung, Forschung, Technologie und Innovation abgeschlossen wurden.
UdSSR, ehemalige: Abkommen Agrarforschung
Zeitgleiche Bekanntmachung am 30. März (BGBl 1988 Teil II Nr. 15 Seite 394ff) der Abkommen zu WTZ, Kernenergie, Gesundheitswesen, Agrarfoschung Die völkerrechtlichen Vereinbarungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen UdSSR…
Guinea: Kulturabkommen
USA: Vereinbarung Fernbedienungstechnologie
Südkorea: Abkommen Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit
USA: Verlängerung der Vereinbarung Sicherheit kerntechnischer Einrichtungen (1986)
Verlängerung der Vereinbarung vom 6. Juli 1981 (BGBl 1981 Teil II Nr. 28 Seite 657ff)
Israel: Abkommen Stiftung für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
China: Vereinbarung Meeresforschung und Entwicklung der Meerestechnik
Vereinbarung Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit im Bereich der Agrarforschung (BML/INRA)
Saudi-Arabien: Vereinbarung HYSOLAR Projekt
Vereinbarung über die Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung und Demonstration zur solaren Erzeugung von Wasserstoff und seiner Nutzung (HYSOLAR)