Berichte und Studien
Hier finden Sie Berichte und Studien zu Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystemen weltweit, mit fachlichem und/oder regionalem Fokus.
ERAWATCH Länderbericht 2012 - Kanada
The main objective of ERAWATCH Annual Country Reports is to characterise and assess the performance of national research and innovation systems and related policies in a structured manner that is comparable across countries. The analytical framework…
ERAWATCH Länderbericht 2012 - USA
The main objective of ERAWATCH Annual Country Reports is to characterise and assess the performance of national research and innovation systems and related policies in a structured manner that is comparable across countries. The analytical framework…
ERAWATCH Länderbericht 2012 - Japan
The main objective of ERAWATCH Annual Country Reports is to characterise and assess the performance of national research and innovation systems and related policies in a structured manner that is comparable across countries. The analytical framework…
Atlas zu Wissenschaft und Innovation in der Islamischen Welt (AIWSI): Jordanien
The Atlas of Islamic-World Science and Innovation study explored the changing landscape of science and innovation across a diverse selection of countries with large Muslim populations in the Middle East, Africa and Asia. Working closely with partners…
Developing Skills for Employability with German Partners - 8 Success Stories from the USA
Erfolgsbeispiele USA
Die englische iMOVE-Broschüre "Developing Skills for Employability with German Partners – 8 Success Stories from the USA" stellt deutsche Bildungsanbieter mit konkreten Projekten in den USA vor.
Die acht Beispiele zeigen,…
Broschüre Medizintechnik
Für viele medizinische Entwicklungen und Anwendungen ist die Medizintechnik ebenso entscheidend wie für viele Diagnose- und Behandlungsmethoden. International gehört die deutsche Medizintechnik-Branche mit einem Weltmarktanteil von fast 15 Prozent…
OECD-Studien zur Berufsbildung: Postsekundäre Berufsbildung in Deutschland
Die Länderanalyse der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beschäftigt sich mit einem Teilbereich der beruflichen Ausbildung in Deutschland – nämlich mit Fachschulen und Fortbildungsgängen wie etwa zum Meister. In Auftrag…
Europ. Kommission: Study on University-Business Cooperation in the US
University-Business Cooperation (UBC) is a relationship in flux, reflecting issues specific to the transition from an industrial to a knowledge society. UBC is undergoing a transformation from a dyadic university-business relationship, aimed at…
Beiträge zur Hochschulpolitik 4/2013: Deutsch-Arabische Hochschulkooperation: Sachstand und Empfehlungen
Überblick über bestehende Kooperationen sowie Analyse der Chancen und Hindernisse der deutscharabischen Hochschulkooperation, eine Untersuchung der Hochschulrektorenkonferenz