Berichte und Studien
Hier finden Sie Berichte und Studien zu Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystemen weltweit, mit fachlichem und/oder regionalem Fokus.
OECD-Studie: Creating good conditions for innovation-driven productivity gains in Australia
Innovation is key to boosting Australia’s productivity and inclusiveness. This paper examines the policies that create good conditions for innovation, not only in science and technology but also wider forms, such as business-model innovation.…
OECD Working Paper: The empirics of enabling investment and innovation in renewable energy
This working paper undertakes econometric analysis to assess the impacts of climate mitigation policies and the quality of the investment environment on investment and innovation in renewable power in OECD and G20 countries. It also assesses how…
R. Hanlin: Political economy of the Kenyan science granting council
This study explores political and economic factors and contexts that influence the work of the science granting council organisations in Kenya to support research activities and the promotion of science, technology and innovation (STI) and investment…
WENR Bildungssysteme: Profil Südafrika
World Education Services (WES) is a 501(c)3 non-profit social enterprise dedicated to helping international students, immigrants, and refugees achieve their educational and career goals in the U.S. and Canada. Through its Website World Education News…
RIO Länderbericht 2016 - Luxemburg
Der jährlich erscheinende RIO-Länderbericht analysiert und bewertet die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der nationalen Forschungs- und Innovationssysteme sowie die nationale FuI-Politik in Bezug auf die Strategie und die Ziele der EU.
OECD-Studie: The Next Production Revolution - Implications for Governments and Business
In dieser Publikation werden die Chancen und Herausforderungen der sogenannten „Next Production Revolution“, also neuer innovativer Produktionsverfahren, untersucht. Dazu zählen digitale Technologien (Internet der Dinge und fortgeschrittene Robotik),…
Europäische Kommission: Ergebnisse des Konsultationsprozesses zu Horizont 2020
Die Europäische Kommission hat aus den Antworten der Online-Umfrage und der eingereichten Positionspapiere aus dem Konsultationsprozess zur Zwischenevaluierung von Horizont 2020 den Bericht "Results of Horizon 2020 Stakeholder Consultation. Interim…
OECD-Bericht: Skills Outlook 2017 - Kompetenzen und globale Wertschöpfungsketten
Der „OECD Skills Outlook 2017“ zeigt, wie Länder durch Investitionen in die Ausbildung ihrer Bevölkerungen die globalen Wertschöpfungsketten sozial und wirtschaftlich bestmöglich für sich nutzen können. Der Bericht präsentiert neue Analysen…
OECD-Bericht: Inclusive innovation policies - Lessons from international case studies
Innovationspolitiken sind wesentlicher Bestandteil von Wachstumsprogrammen in vielen Ländern, treten jedoch weniger häufig im Zusammenhang mit Inklusionsstrategien auf. In jüngster Vergangenheit setzen jedoch immer mehr Länder inklusive…