Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
EuropeanInformation Technology Observatory: "AI in Europe - Ready for Take-off"
Die Erwartungen an die Künstliche Intelligenz (KI, englisch Artifical Intelligence, AI) ist sind den letzten Jahren stark angestiegen. Diese Entwicklung wird sich auch in den nächsten Jahren im europäischen Markt erheblich fortsetzen. Dies zeigt…
digit-DL: "Silicon Valley: Vorreiter im digitalen Umbruch – Folgen für Deutschland und Europa"
Das Silicon Valley bildet das Epizentrum der digitalen Transformation. Die Digitalisierungsvorreiter im Valley treiben die Weltwirtschaft mit ihren radikalen Geschäfts- und Innovationstrategien vor sich her – mit allen Folgen, die dies für…
OECD: Artificial intelligence and machine learning in science. In: OECD STI Outlook 2018
Finding solutions to many of the world’s major challenges requires increasing scientific knowledge. Artificial intelligence (AI) has the potential to increase the productivity of science, at a time when some evidence suggests that research…
Duz SPECIAL: Gemeinsam globale Herausforderungen bewältigen: 40 Jahre deutsch-chinesische wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit
Das duz SPECIAL „Gemeinsam globale Herausforderungen bewältigen – 40 Jahre deutsch-chinesische wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet Einblicke in die Kooperation der…
OECD-Paper: How ist Research Policy across the OECD organised? - Insights from a new Policy Database
Building on a newly created policy indicator database, the paper provides a first systematic comparison of the governance of public research policy across 35 OECD countries from 2005 to 2017. The database was obtained following a three-year process…
RIO Länderbericht 2017 - Polen
Der jährlich erscheinende RIO-Länderbericht analysiert und bewertet die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der nationalen Forschungs- und Innovationssysteme sowie die nationale FuI-Politik in Bezug auf die Strategie und die Ziele der EU.
ESFRI Roadmap 2018 - EU-Roadmap für die Forschungsinfrastruktur
Das European Strategy Forum on Research Infrastructures (ESFRI) hat am 11. September 2018 seine neue Roadmap vorgestellt. Insgesamt wurden sechs neue Forschungsinfrastrukturen für die Themenbereiche Energie, Umwelt, Gesundheit und Ernährung sowie…
Global Innovation Index 2018: Länder- und Themenkapitel zur Energieinnovation
The Global Innovation Index 2018 provides detailed metrics about the innovation performance of 126 countries and economies around the world. Its 80 indicators explore a broad vision of innovation, including political environment, education,…
Polen: Forschungs- und Innovationsstrategien
In Polen gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Strategiedokumenten. Die meisten davon sind nur auf Polnisch verfügbar. Eine englischsprachige Zusammenfassung bietet der Background Report Peer Review of the Polish Research and Innovation…