Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
RIO Länderbericht 2017 - Polen
Der jährlich erscheinende RIO-Länderbericht analysiert und bewertet die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der nationalen Forschungs- und Innovationssysteme sowie die nationale FuI-Politik in Bezug auf die Strategie und die Ziele der EU.
ESFRI Roadmap 2018 - EU-Roadmap für die Forschungsinfrastruktur
Das European Strategy Forum on Research Infrastructures (ESFRI) hat am 11. September 2018 seine neue Roadmap vorgestellt. Insgesamt wurden sechs neue Forschungsinfrastrukturen für die Themenbereiche Energie, Umwelt, Gesundheit und Ernährung sowie…
Global Innovation Index 2018: Länder- und Themenkapitel zur Energieinnovation
The Global Innovation Index 2018 provides detailed metrics about the innovation performance of 126 countries and economies around the world. Its 80 indicators explore a broad vision of innovation, including political environment, education,…
Polen: Forschungs- und Innovationsstrategien
In Polen gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Strategiedokumenten. Die meisten davon sind nur auf Polnisch verfügbar. Eine englischsprachige Zusammenfassung bietet der Background Report Peer Review of the Polish Research and Innovation…
Taiwan: Forschungs- und Innovationsstrategien
Informationen zur Strategiebildung und weiteren Strategien werden auf einer Webseite des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie angeboten.
Republik Korea (Südkorea): Forschungs- und Innovationsstrategien
In Südkorea legte bereits die vorherige Regierung unter der Präsidentin Park ein besonderes Augenmerk auf die Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) und die stärkere Kooperation von außeruniversitären Forschungseinrichtungen…
Europäischer Innovationsanzeiger 2018
Der jährliche Europäische Innovationsanzeiger (European Innovation Scoreboard) enthält eine vergleichende Bewertung der Forschungs- und Innovationsleistungen der EU-Mitgliedstaaten sowie ausgewählter Drittländer. Ferner werden die relativen Stärken…
Niederlande: NWO Strategy 2019-2022 - Connecting Science and Society
The strategic plan for the period 2019-2022 describes five ambitions of the Netherlands Organisation for Scientific Research (NWO) to facilitate the scientific and societal impact of Dutch research in the coming years:
- Nexus role: connecting…
Friedrich-Ebert-Stiftung: "Industrie 4.0 und Europäische Innovationspolitik - Große Pläne, kleine Schritte"
Die Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung untersucht, was auf europäischer Ebene innovationspolitisch unternommen wird, um die Industrie 4.0 zu fördern. Zudem wird anhand der Beispiele Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien nationale…