Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
EURYDICE Staatliche Bildungssysteme: Profil Polen
EURYDICE publishes descriptions of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina, the Republic of North Macedonia, Iceland,…
EURYDICE Staatliche Bildungssysteme: Profil Schweden
EURYDICE publishes descriptions of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina, the Republic of North Macedonia, Iceland,…
EURYDICE Staatliche Bildungssysteme: Profil Türkei
EURYDICE publishes descriptions of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina, the Republic of North Macedonia, Iceland,…
Tschechischer Forschungs- und Innovationsrat: Bericht zum Stand von Forschung, Entwicklung und Innovation in der Tschechischen Republik
Der tschechische Research, Development and Innovation Council (RVVI) veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen einen analytischen Bericht in englischer Sprache zum Stand von Forschung, Entwicklung und Innovation in der Tschechischen Republik, auch…
OECD Policy Brief: Unternehmertum an Universitäten stärken - Lehren aus 13 HEInnovate Länderberichten
Higher education institutions (HEIs) are more critical than ever to help societies respond to the complex challenges of our times. Recognising that these challenges require HEIs to adopt holistic innovations in teaching, research and collaboration…
DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen: Kooperationsleitfaden Südkaukasus
Der "Kooperationsleitfaden für deutsche Hochschulen mit dem Südkaukasus" des Kompetenzzentrums Internationale Wissenschaftskooperationen (KIWi) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) gibt einen Überblick über die Hochschulsysteme in…
OECD STI Policy Paper: Integrität und Sicherheit im globalen Forschungsökosystem
Responsibilities for research integrity and security are distributed across multiple actors in the international research ecosystem. These include, national governments, research funding agencies, research institutions, universities, academic…
Bundesbericht Forschung und Innovation 2022
Am 22. Juni beschloss das Bundeskabinett den Bundesbericht Forschung und Innovation 2022. Dieser bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des Bundes und der Länder zu Forschung und Innovation. Der Bericht stellt die Elemente des…
Strategische Forschungs- und Innovationsagenda (SRIA) zu Grünem Wasserstoff (in Europa)
Auf Initiative der deutschen Bundesregierung haben Fachleute aus ganz Europa gemeinsam die dringendsten Forschungsfragen zu Grünem Wasserstoff auf europäischer Ebene identifiziert und in einer Strategischen Forschungs- und Innovationsagenda (Strategi…