Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
EU-Monitoring Report: Open Access in Horizont 2020
Der Final Report "Monitoring the open access policy of Horizon 2020" untersucht, überwacht und quantifiziert die Einhaltung der Open-Access-Anforderungen des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizont 2020, für die Veröffentlichung von…
Comparison of innovation systems China and Germany: Studies on the German innovation system No. 9-2020
There are significant differences between the innovation systems of China and Germany, which manifest e.g. in differing priorities, the roles and opportunities for influence of individual actors, and the use of steering instruments. Compared to…
Vereinigtes Königreich: Nationale Wasserstoffstrategie
The UK hydrogen strategy sets out the approach to developing a low carbon hydrogen sector in the UK to meet to ambition for 5GW of low carbon hydrogen production capacity by 2030. The strategy outlines:
- how the UK will scale up production and lay…
Asia-Pacific-Research Area Monitoring 2021: Chapter 3 - Scientific and technological activities in China from a regional perspective
China is not a homogeneous mass, but consists of provinces that are quite independent in some areas and have very different performance profiles. In almost all areas of science and innovation, the provinces of Beijing, Jiangsu, Shanghai and Guangdong…
iMOVE Berufsbildungsexport: Marktstudie Ghana
Die iMOVE-Marktstudie Ghana für den Export beruflicher Aus- und Weiterbildung leistet eine praktische Orientierungs- und Entscheidungshilfe bei der Markterkundung. Sie stellt verschiedene Förderinstrumente für Bildungsvorhaben in Ghana vor. Darüber…
Afrika-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (2018)
Die neue Afrika-Strategie soll Bildung, Wissenschaft und Forschung in Deutschland noch internationaler machen und Zukunftsperspektiven und nachhaltige Entwicklungschancen in Afrika fördern. Dafür rückt sie fünf Handlungsfelder in den Fokus:…
Bericht der Europäischen Kommission: Nationale Strategien zu künstlicher Intelligenz in Europa
Am 22. Juni 2021 hat die Europäische Kommission gemeinsam mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD den Bericht der AI Watch-Plattform zu den Strategien zur künstlichen Intelligenz (KI) der Mitgliedstaaten sowie…
UNESCO Wissenschaftsbericht 2021: The race against time for smarter development
Alle fünf Jahre untersucht der UNESCO Wissenschaftsbericht aktuelle globale Trends und Entwicklungen in den Bereichen Hochschulbildung sowie Forschung und Innovation (STI). Dem 2021 unter dem Titel "UNESCO Science Report: The Race Against Time for…
Weltbank: Political Economy of Education in Lebanon
Education is a source of national pride in Lebanon. When the general public was asked how the education system was performing, 76 percent of respondents had a positive opinion; and these satisfaction rates have been consistently high over the years.…