Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
Kanada: Nationale Wasserstoffstrategie - Hydrogen Strategy for Canada: Seizing the Opportunities for Hydrogen. A Call to Action
Natural Resources Canada has been engaging with stakeholder groups, provincial and territorial governments, and Indigenous partners to develop a strategy that will set Canada on the path to meet its climate change goals of becoming net-zero by 2050.…
Niederlande: Nationale und regionale Wasserstoffstrategien und -pläne
A letter by the Dutch Ministry for the Economy and Climate to the Parliament sent in April 2020 sets out the "Government Strategy on Hydrogen" as well as the corresponding policy agenda.
A National Hydrogen Programme (Nationaal Waterstof Programma,…
Frankreich: Nationale Wasserstoffstrategien und -pläne
Das französische Wirtschafts- und Finanzministerium hat im September 2020 die Nationale Strategie für dekarbonisierten Wasserstoff (Stratégie nationale pour le développement de l’hydrogène décarboné) vorgestellt. Die Strategie soll zum Ziel der…
Japan: Nationale Wasserstoffstrategien und -pläne
The Basic Hydrogen Strategy adopted in 2017 shows future visions that Japan should achieve with an eye on 2050 and also serves as an action plan to accomplish the visions by 2030. The strategy sets a goal that Japan should reduce hydrogen costs to…
Chile: Entwurf Nationale Wasserstoffstrategie - National Green Hydrogen Strategy - Chile, a clean energy provider for a carbon neutral planet -
This document released in November 2020 by the Energy Ministry is a preliminiary document for public consultation.
Based on its abundant renewable energy resources, Chile aims to become the cheapest producer of green hydrogen on Earth. Its National…
Australien: Nationale Wasserstoffstrategien und -pläne
"Australia’s National Hydrogen Strategy" (2019) sets a vision for a clean, innovative, safe and competitive hydrogen industry that benefits all Australians. It aims to position its industry as a major player by 2030.
The strategy outlines an…
Norwegen: Nationale Wasserstoffstrategie - The Norwegian Government’s hydrogen strategy towards a low emission society
Hydrogen as an energy carrier can contribute to reduction of greenhouse gases and create value for the Norwegian business sector. The government wishes to prioritise efforts in areas where Norway, Norwegian enterprises and technology clusters may…
China: NOW-GmbH.DE Factsheet zu Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
Das vorliegende Faktenblatt basiert auf Ergebnissen des Monitorings im Themenfeld Elektromobilität mit Wasserstoff-Brennstoffzellen, das aktuell von hySOLUTIONS durchgeführt wird.
Indien: NOW-GmbH.DE Factsheet zu Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
In diesem Faktenblatt wird der Einsatz der Wasserstoff-/Brennstoffzellentechnologie in Indien in Bezug auf die (energie-)politische und wirtschaftlichen Situation analysiert und optimale Anwendungsfelder aufgezeigt.