Strategiedokumente
Mit Strategiedokumenten setzen Regierungen den Rahmen für Ihre Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik sowie für die Kooperation mit anderen Ländern in diesen Bereichen. Hier finden Sie entsprechende Strategiedokumente von Ländern weltweit.
Madrid Erklärung zur Science Diplomacy
The overall aim of the project “Using science for/in diplomacy for addressing global challenges” (S4D4C) was to support current and future European science diplomacy for the benefit of European capacities, EU foreign policy goals and especially the…
Republik Korea (Südkorea): Nationale Wasserstoffstrategien und -pläne
In January 2019, Korea announced its Hydrogen Economy Roadmap, based on an agreement of the Ministry of Trade, Industry and Energy (MOTIE), Ministry of Economy and Finance (MOEF), Ministry of Science, Technology and ICT (MSIT), Ministry of…
Russland: Bildungs, Forschungs- und Innovationsstrategien
Unmittelbar nach seinem erneuten Amtsantritt hat der russische Präsident Putin im Rahmen der sogenannten Mai-Dekrete eine Reihe von Zielen ausformuliert, die bis 2024 erreicht werden sollten (Dekret 204 vom 7. Mai 2018). Um die Umsetzung der Inhalte…
Europ. Kommission: PSF Specific Support Bulgarien – Länderberichte zu Forschungs- und Innovationssystemen
The aim of this PSF activity is to support the Bulgarian authorities in the development of (1) a research performance-based funding system, inspired by Member States best practices, and (2) a model for the evaluation and assessment of the public…
USA: Science and Technology for America's Oceans: A Decadal Vision (2018-2028)
The report "Science and Technology for America’s Oceans: A Decadal Vision" identifies research needs and areas of opportunity within the ocean science and technology (S&T) enterprise for the decade 2018-2028. This vision identifies five goals to…
Afrika-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (2018)
Die neue Afrika-Strategie soll Bildung, Wissenschaft und Forschung in Deutschland noch internationaler machen und Zukunftsperspektiven und nachhaltige Entwicklungschancen in Afrika fördern. Dafür rückt sie fünf Handlungsfelder in den Fokus:…
EuroFusion: Europäischer Forschungsfahrplan für die Verwirklichung der Fusionsenergie
Die Roadmap bildet die Grundlage für die Forschungsarbeit des Europäischen Konsortiums zur Entwicklung der Fusionsenergie (EUROfusion) auf den Weg zur kommerziellen Stromerzeugung aus Fusionsenergie. Die Roadmap definiert acht sogenannte Missionen…
Ungarn: Nationale Roadmap für Forschungsinfrastrukturen 2018
Die 'National Research Infrastructure Roadmap' wurde 2018 vom ungarischen 'National Research, Development and Innovation Office' veröffentlicht und beruht auf einer Vorarbeit des 'National Research Infrastructure Committee'. Die Roadmap stellt eine…
ESFRI Roadmap 2018 - EU-Roadmap für die Forschungsinfrastruktur
Das European Strategy Forum on Research Infrastructures (ESFRI) hat am 11. September 2018 seine neue Roadmap vorgestellt. Insgesamt wurden sechs neue Forschungsinfrastrukturen für die Themenbereiche Energie, Umwelt, Gesundheit und Ernährung sowie…