Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

107 Millionen Euro für den Forschungsstandort Österreich

Die Österreichische Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung (NFTE) vergibt Mittel für 2018 zur Stärkung der kompetitiven Forschung.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Reformpartnerschaften für mehr Investitionen in Afrika unterzeichnet

Das Entwicklungsministerium (BMZ) hat beim EU-Afrika-Gipfel in der vergangenen Woche die ersten beiden Reformpartnerschaften offiziell auf den Weg gebracht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Regierung legt Gesetzentwurf für besseren Start ins Hochschulstudium vor

Der Hochschulzugang soll in Frankreich für alle Abiturienten prinzipiell frei bleiben, aber die Orientierungsmaßnahmen für Abiturienten und Studienanfänger werden deutlich verstärkt. Die Studienplatzvergabe wird neu geregelt und für bestimmte Gruppen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Haushalt 2018 beschlossen

Ende November haben sich die Europäische Kommission, das EU-Parlament sowie der Rat auf den EU-Haushalt für 2018 geeinigt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universitätsmedizin Greifswald: Deutsch-polnisches Neugeborenen-Screening wird erweitert

Seit 2011 werden Neugeborene in der deutsch-polnischen Region Modellregion "Pomerania" im Rahmen des EU-Programmes "Interreg" nach der Geburt umfangreicheren Untersuchungen unterzogen und die Daten wissenschaftlich ausgewertet. Am 29.11.2017 haben…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschulrektorenkonferenz begrüßt Zuwächse im EU-Haushalt für Studierendenmobilität und Forschung, Stärkung muss fortgesetzt werden

Am 30.11.2017 hat das Europaparlament in Brüssel den EU-Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Das Europaparlament und die Finanzminister haben sich dabei auf eine Erhöhung der Forschungsmittel und Erasmus+ für das kommende Haushaltsjahr geeinigt.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Kommission veröffentlicht Jahresbericht 2016 zum Erasmus-Programm

Die Europäischen Kommission berichtet zum Ende der Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Erasmus-Programms über die Erfolge des Programms Erasmus+ im Jahr 2016.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien veröffentlicht neue Industriestrategie

Der britische Minister für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie, Greg Clark, hat das Weißbuch der "Flaggschiff"-Industriestrategie für Großbritannien vorgestellt. Die Strategie priorisiert vier zentrale Hochtechnologiefelder, in die investiert…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Consolidator Grants 2017: Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse

Von 2.538 eingereichten Anträgen wurden 329 zur Förderung vorgeschlagen. Damit ist die Erfolgsquote von 13 Prozent etwas niedriger als im Vorjahr (13,8 Prozent).

weiterlesen

Projektträger