Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-malaysisches Engineering Labor vernetzt Forschung und Industrie in der Medizintechnik

Deutsches Engineering trifft auf malaysische Medizintechnik: Basierend auf einer langjährigen und erfolgreichen Kooperation, eröffnen das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM, die Universiti Teknologi MARA (UiTM) und die Universiti…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft DEG fördert Qualifizierung von IT-Experten in Kuba

Deutsche iSQI GmbH zertifiziert 40 Softwaretester / Vermittlung von Standards für die Software-Entwicklung / Bedarfsanalyse mit lokalen Partnern

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat veröffentlicht finales Arbeitsprogramm 2018

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat am 2. August 2017 das finale Arbeitsprogramm mit Informationen zu den Ausschreibungen für 2018 veröffentlicht. Der ERC fördert im Arbeitsprogramm 2018 unter Horizont 2020 mit 1,86 Milliarden Euro exzellente…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China gibt Richtlinien zu Investitionen in Start-Up Unternehmen bekannt

Um Chinas Innovationsstrategie zu beschleunigen und die Unternehmenslandschaft zu fördern, sollen der Staat und private Investoren ermutigt werden besonders in junge Unternehmen im High-Tech Sektor zu investieren.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

ERA.Net Plus mit Russland: Große Resonanz auf die Förderlinie 2017 „Wissenschaft und Technologie“

Die große Resonanz auf die Förderlinien der ERA.Net RUS PLUS-Initiative belegt das Interesse europäischer und russischer Forscher, die wissenschaftliche Zusammenarbeit weiter fortzuführen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Krankheitserreger beim Reis blockieren

Ein internationales Forscherteam aus Deutschland, den USA, Frankreich, Kolumbien und den Philippinen wird unter Führung von Prof. Dr. Wolf B. Frommer von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) in den kommenden Jahren an resistenten Pflanzen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

National Science Foundation fördert Erforschung der Verbindung zwischen Genotyp und Phänotyp in Organismen mit über 40 Mio. US-Dollar

Die „National Science Foundation“ hat acht Ausschreibungen mit einem Gesamtvolumen von 41,7 Mio. US-Dollar gestartet, welche die Beziehung zwischen Genotyp und Phänotyp in Organismen erforschen sollen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: Unterstützung von mobilen Master-Studierenden und Berufsanfängern

Studierende, die für ihren Master innerhalb Frankreichs die Region wechseln, erhalten ab dem Wintersemester 2017/2018 eine finanzielle Unterstützung von 1.000 Euro. Die Beihilfe für Berufsanfänger wurde verlängert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Polen gründet akademischen Austauschdienst

Die Nationale Agentur für akademischen Austausch soll nach Plänen der Regierung ihre Arbeit im Oktober dieses Jahres aufnehmen.

weiterlesen

Projektträger