Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Jordanische Wissenschafts- und Förderlandschaft im Fokus

Das Wissenschaftsmagazin nature blickt auf die Entwicklung der jordanischen Forschungsförderung und die wissenschaftspolitischen Ziele des Landes.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indische Wissenschaft fordert Ausbau der öffentlichen Forschungsförderung

Am 9. August veranstalten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in 30 indischen Städten einen Marsch für die Wissenschaft und fordern mehr öffentliche Forschungsförderung.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gemeinsame Erklärung der Außenminister Großbritanniens und Deutschlands zum Ausbau des britisch-deutschen Jugendaustauschs

In einer gemeinsamen Erklärung haben der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel und sein britischer Amtskollege Boris Johnson verkündet, die im Sommer 2005 ins Leben gerufene bilaterale Initiative UK-German Connection zu intensivieren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung fördert Infrastruktur zur Erforschung des Gehirns

17 neue Projekte zur Entwicklung innovativer Ansätze, Theorien und Technologien zum Aufbau einer fortschrittlichen Forschungsinfrastruktur in den Neurowissenschaft.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Forschungsagentur ANR veröffentlicht Jahresbericht 2016

Die französische Forschungsagentur ANR hat im Jahr 2016 insgesamt 1.257 Projekte gefördert. Die Förderquote lag damit bei 14,7 Prozent.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Wissenschaftsmagazin Science blickt auf 10 Jahre Innovate UK

Anlässlich des Jubiläums berichtet das Wissenschaftsmagazin über die Entwicklung der britischen Innovationsagentur, deren aktuelle Tätigkeit und blickt in die Zukunft.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neuer Partnersuchdienst der Europäischen Kommission

Die Europäische Kommission hat einen neuen Dienst für die Suche nach Projektpartnern eingerichtet. Hierüber kann nach Einrichtungen gesucht werden, die bereits am Rahmenprogramm teilgenommen haben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanadisch-australischer Fonds fördert angewandte Forschung für Ernährungssicherheit in Afrika

Kanada und Australien verlängern eine Fördermaßnahme für Innovationen im Agrarsektor im südlichen und östlichen Afrika. In den kommenden zehn Jahren stellen sie dafür etwa 17 Millionen EUR bereit.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft: 10 Millionen USD für ukrainischen Mittelstand

Beteiligung an Emerging Europe Growth Fund III / Beitrag zu Beschäftigung in der Ukraine / Zielvolumen von bis zu 150 Mio. USD

weiterlesen

Projektträger