Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Chancen für kleine und mittlere Unternehmen

Zehn deutsche Cluster und Netzwerke bereiten mit BMBF-Förderung den Weg für internationale Forschungskooperationen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

„Make our planet great again“: 60 Millionen Euro für 50 ausländische Klima-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Der Aufruf des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zum Kampf gegen den Klimawandel und die Einladung ausländischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Frankreich hat großen Erfolg: Bereits über 4.000 Bewerbungen sind beim…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Brasilianische Fördereinrichtungen vereinbaren verstärkte Innovationsförderung für Start-ups und Kleinunternehmen

Die von der Agentur für Industrielle Forschung und Innovation EMBRAPII und dem Dienst zur Unterstützung von Kleinbetrieben SEBRAE getroffene Vereinbarung stellt 20 Millionen Brasilianische Real (etwa 5,4 Millionen EUR) für industrielle…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Akademie von Finnland fördert 110 neue Forschungsprojekte mit 48 Mio. Euro

Die Akademie fördert damit in Kooperation mit dem Forschungsrat für Natur- und Ingenieurswissenschaften Forschungsprojekte für vier Jahre.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien legt neue Richtlinie zur Evaluierung öffentlicher Forschungseinrichtungen vor

Die Richtlinie gilt für alle öffentlichen Forschungseinrichtungen die nicht dem Ministerium für Bildung, Universitäten und Forschung unterstellt sind.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Shell engagiert sich in Forschungszentrum für Neue Energien in Brasilien

BG E&P Brasil, das brasilianische Tochterunternehmen von Shell, und die Stiftung zur Forschungsförderung im Bundesstaat São Paulo (FAPESP) fördern gemeinsam mit 16,7 Mio. US-Dollar die Einrichtung des "New Energies Research Center" (NERC).

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indische Forschungseinrichtungen geraten in finanzielle Bedrängnis

Steigende Personalkosten und die Forderung nach einem höheren Eigenanteil am jährlichen Budget führen zu begrenzten Mitteln bei den 38 vom indischen Rat für wissenschaftliche und industrielle Forschung geförderten Einrichtungen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäischer Forschungsrat feiert 10-jähriges Bestehen

Wissenschaftlerin des 1000. ERC-Projekts in Deutschland geehrt / Bundesforschungsministerin Wanka: "Gesamteuropäisches Vorzeigeprojekt, das über Europa hinaus strahlt"

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

PRIMA: Europäisches Parlament beschließt Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum

Die Forschungspartnerschaft PRIMA umfasst 19 Staaten, die in den kommenden zehn Jahren 269 Millionen EUR für die Erforschung nachhaltiger Lebensmittelerzeugung und Wasserwirtschaft bereitstellen. Die Europäischen Kommission unterstützt das Projekt…

weiterlesen

Projektträger