Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Internationales Zentrum der US National Institutes of Health vor dem Aus

Nach Wunsch der US-Regierung soll das John E. Fogarty International Center, das internationale Kooperationen in der medizinischen Ausbildung und Forschung fördert, im kommenden Haushaltsjahr nicht weiter gefördert werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Diskussion um Forschung- und Entwicklungsstrategie in Thailand

Insbesondere die Kommerzialisierung von technologischen Innovationen fällt in Thailand offenbar noch schwer. Derzeit wird eine Debatte um die künftige strategische Ausrichtung von Forschung und Entwicklung geführt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche und chinesische Investoren wollen Start-ups und Medizintechnikherstellern Starthilfe geben

Die deutsche Crowdfunding-Plattform aescuvest und der chinesische Investor Shenzhen Touwho Network & Fund wollen künftig zusammenarbeiten. Damit wollen sie den beiderseitigen Markteintritt für Start-ups und Medizintechnikhersteller erleichtern.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Duisburg-Essen fördert Medizinerausbildung in Mosambik

Mosambik ist eines der ärmsten Länder der Welt mit der weltweit größten HIV-Epidemie. Deshalb hat die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) nun ein Doktorandenprogramm ins Leben gerufen,…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues EU-Projekt IGNITE erforscht Genom wirbelloser Tiere

Wissenschaftler wollen im Rahmen eines neuen EU-Projekts einen tieferen Einblick in die genetischen Codes wirbelloser Tiere gewinnen. Dies könnte dazu beitragen, künftig deren Ressourcen besser für biotechnologische Anwendungen zu nutzen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Änderung des österreichischen Nationalstiftungsgesetzes: Mittelausschüttung für Forschung auf 420 Millionen Euro bis 2020 erhöht

Durch die Anfang Juni beschlossene Änderung des Gesetzes für die "Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung" soll von 2018 bis 2020 die Ausschüttung auf jährlich 140 Millionen Euro steigen. Die Nationalstiftung vergibt Mittel an vom…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanadische Regierung startet historische Supercluster-Initiative zum Ausbau von Arbeitsplätzen

Die Initiative ist auf 950 Millionen kanadische Dollar dotiert und soll Innovationen in wachstumsstarken Märkten fördern. Als Ergebnis der Förderung sollen mehr mittelständische Arbeitsplätze für die kanadische Bevölkerung entstehen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Australien fördert neue Forschungszentren und Stipendien mit 170,6 Mio. AUD

Die Regierungskoalition um den australischen Premierminister Malcolm Turnbull hat ein weitreichendes Forschungsförderpaket beschlossen: Umgerechnet 115 Mio. Euro (170,6 Mio. AUD) werden für 9 Ausbildungszentren, 3 Forschungszentren sowie insgesamt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU startet Europäischen Verteidigungsfonds

Die Kommission hat einen Europäischen Verteidigungsfonds ins Leben gerufen, der es den Mitgliedstaaten erleichtern soll, effizienter zu investieren, unnötige Mehrfachausgaben zu vermeiden und kostengünstiger zu wirtschaften. Mit dem Fonds werden die…

weiterlesen

Projektträger