Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Großbritannien: Innovationsförderung für Unternehmen soll stärker fokussiert werden
„Innovate UK“ hat einen neuen Aktionsplan vorgestellt. Der Plan sieht für 2016/17 Mittel in Höhe von £561 Mio. zur Förderung der Innovationsfähigkeit britischer Unternehmen vor.
Mexiko-Deutschland-Jahr eröffnet
Gegenseitige Länderjahre in Deutschland und Mexiko sollen die Kenntnis über die Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie im jeweils anderen Land vertiefen. In der Forschungskooperation ist eine Intensivierung der bilateralen Fördermaßnahmen…
Kanada: Neues Programm fördert Forschungsinfrastruktur an Hochschulen
Kanadas Wissenschaftsminister Kirsty Duncan hat am 6. April angekündigt, dass die kanadische Regierung ein Bewerbungsverfahren zu einem Förderprogramm in die Wege leiten wird, durch das die Forschungs- und Innovationsinfrastruktur an Hochschulen und…
Kolumbien: Wissenschaftler fordern Gründung eines Forschungsministeriums
Auf Initiative der kolumbianischen Akademie für Naturwissenschaften wurde eine Gesetzesinitiative in den Kongress eingebracht, die zur Gründung eines eigenen Forschungsministeriums führen soll.
Große Nachfrage nach Stipendien für Flüchtlinge aus Syrien
Nach Bewerbungsschluss für Stipendien des „Baden-Württemberg-Programms“ für Flüchtlinge aus Syrien gibt es nahezu sieben Mal mehr Bewerber als das Kontingent anbietet. „Der deutlich gestiegene, immense Zuspruch zeigt, wie groß das Potential unter den…
Zwischenbilanz der französischen Zukunftsinvestitionen
Ein Ausschuss hat das französische Programm für Zukunftsinvestitionen PIA (Programme d’investissements d’avenir) nach sechs Jahren Laufzeit zwischenevaluiert. Die Experten empfehlen die Fortführung des Programms, jedoch mit einigen Anpassungen.
Indien: Ministerien unterzeichnen Memorandum zur Technologieförderung
Am 31. März haben 25 indische Ministerien und weitere Regierungseinrichtungen ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Förderung der technologischen Entwicklung des Landes im Rahmen des Programms "IMPRINT" unterzeichnet. Das MoU zielt darauf ab, die…
USA: Zweite Chance für abgelehnte Förderanträge in den Lebenswissenschaften
Die Nationalen Gesundheitsinstitute (National Institutes of Health - NIH) und das Technologieunternehmen Leidos planen mit der Online-Plattform OnPar, Forschern bei der Suche nach alternativen Fördermöglichkeiten zu helfen.
UN-Klimafonds verspricht mehr Transparenz und Förderung in 2016
Der UN-Klimafonds Green Climate Fund GCF war wegen seiner schleppenden Verteilung von Fördergeldern sowie seiner mangelnden Transparenz in die Kritik geraten. Dies soll sich in diesem Jahr ändern.