Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Ukraine strebt Anschluss an einheitliche Europäische Forschungslandschaft an
Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft, Jugend und Sport der Ukraine führt gemeinsam mit anderen Resorts bis September 2012 die Verhandlungen mit der Europäischen Kommission bezüglich der Teilnahme der Ukraine am 7. Rahmenprogramm.
Universität Konstanz erhält Zuschlag für COFUND-Antrag
EU-Förderung für das „Zukunftskolleg Incoming Fellowship Programme“ (ZIF-Marie-Curie) über 6,24 Millionen Euro
Das Zukunftskolleg der Universität Konstanz hat als eine von drei Universitäten in ganz Deutschland erfolgreich eine Kofinanzierung des…Frankreich: Forschungsallianz ALLENVI erfolgreich bei Ausschreibung zur wirtschaftlichen Verwertung von Ergebnissen der Umweltforschung
Ziel der im Rahmen des „Programms Zukunftsinvestitionen“ von der „Agence nationale de la recherche“ (ANR) durchgeführten Projektausschreibung „Consortium de Valorisation Thematique“ (CVT) war es, denjenigen Projektenvorschlägen eine substanzielle…
Neue Juniorprofessur für Internationales Management mit deutsch-polnischem Schwerpunkt an der HHL
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung fördert die neue Juniorprofessur für Internationales Management mit deutsch-polnischem Schwerpunkt an der HHL Leipzig Graduate School of Management / Einzigartiger Fokus einer privaten deutschen…
Spitzenwissenschaftler bleiben in Berlin
Die Einstein Stiftung Berlin fördert internationale Spitzenwissenschaftler an den Berliner Universitäten im Rahmen des Programms „Einstein Visiting Fellows“ für weitere zwei Jahre. Dies hat der Vorstand der Stiftung in seiner Mai-Sitzung beschlossen.…
Britischer Vize-Premier Nick Clegg präsentiert renommierten Queen Elizabeth Prize for Engineering in Berlin
Der britische Stellvertretende Premierminister, Nick Clegg, stellte in der Britischen Botschaft in Berlin gemeinsam mit Prof. Dr. Reinhard Hüttl (Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften - acatech) und Toby Peyton-Jones (Leiter HR,…
Deutsch-Israelischer Azubi-Austausch überwindet Grenzen
Vom 3. bis 24. Juni 2012 besuchen 14 junge israelische Auszubildende im Rahmen des neuen Austauschprogrammes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Deutschland. Gemeinsam mit deutschen Jugendlichen werden die Gäste eine Projektarbeit…
Frankreich: Die Vereinigung „100 000 Unternehmer“ und OSEO schließen Partnerschaft zur Sensibilisierung junger Menschen für unternehmerische Tätigkeit
Der Vorstandsvorsitzende von OSEO - dem auf die speziellen Finanzierungsbedürfnisse von KMU zugeschnittenen, landesweit wie eine Bank arbeitenden staatlichen Finanzierungsinstitut - begab sich zu einem Gedankenaustausch mit Schülern der oberen…
DFG richtet 20 Sonderforschungsbereiche ein
Fünf der neuen Verbünde sind SFB/Transregio und verteilen sich somit auf mehrere Standorte. In einem gemeinsam mit der chinesischen Partnerorganisation NSFC geförderten SFB/Transregio kooperieren beispielsweise deutsche Wissenschaftlerinnen und…