Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

DEG und GfK fördern Marktforschung in Afrika

Marktforschung ist in Afrika so gut wie unbekannt. Dadurch fehlen sowohl Unternehmen als auch politischen Institutionen und Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit verlässliche Daten für ihre Arbeit. Diese Lücke soll ein gemeinsames Projekt…

weiterlesen

Deutschland und Frankreich: Forschung für Europas Zukunft

Deutsch-Französischer Ministerrat beschließt Forschungsinitiativen / Gemeinsame Erklärung der Minister Schavan und Wauquiez

weiterlesen

Deutsches Projekt im Internationalen Krebsgenom Konsortium liefert wichtigen Beitrag zum Verständnis von Krebsentstehung

Erfolgreiche Kooperation von BMBF, Deutscher Krebshilfe und Deutschem Krebsforschungszentrum

weiterlesen

Neue Horizonte: Forschungsminister in Kopenhagen

Auf Einladung der dänischen Ratspräsidentschaft treffen die europäischen Forschungsminister am 2. und 3. Februar 2012 in Kopenhagen zusammen, um über das zukünftige europäische Forschungsrahmenprogramm "Horizon 2020" zu beraten. Der Rat ist…

weiterlesen

UAlbany NanoCollege erhält über 5 Millionen USD Bundesförderung zur Förderung von Innovationen in der Nanotechnologie

Grants will enable technologies targeting clean energy and the environment, nanomedicine and health care, and military applications The College of Nanoscale Science and Engineering (CNSE) of the University at Albany announced yesterday that it has…

weiterlesen

Verbund Internationales Forschungsmarketing: Gemeinsamer Auftritt beim Deutschland-Jahr in Indien

Im Frühjahr 2012 beteiligen sich die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam am aktuellen Deutschland-Jahr in Indien.…

weiterlesen

Norwegisch-Indische Forschungskooperation in Erneuerbaren Energien

Englischer Artikel zur Förderung mit 18 Millionen Norwegischer Kronen für drei bilaterale Projekte durch den Norwegischen Forschungsrat.

weiterlesen

Wechsel an der Spitze der Agence Nationale de la Recherche (ANR)

Pascale Briand ist zur neuen Generaldirektorin der Agence Nationale de la Recherche (ANR) ernannt worden. Sie löst am 1. Februar 2012 Jacqueline Lecourtier ab, deren Mandat turnusgemäß zu Ende geht.

weiterlesen

Gay-Lussac Humboldt Preise 2011 vergeben

Zum 22. Januar 2012, der den Geburtstag des Elysée-Vertrages aus 1963 kennzeichnet, wurden die Gay-Lussac Humboldt Preise 2011 vergeben. Der seit 29 Jahren jährlich vergebene Preis ehrt herausragende Leistungen von Wissenschaftlerinnen und…

weiterlesen

Projektträger