Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Optimism in Times of Pessimism: German Universities and Research Institutions Showcase the Land of Ideas at the 16th European Career Fair

A delegation of 35 German universities, research institutions and funding agencies will come together to present a wide array of educational, professional and research opportunities in Germany at the upcoming European Career Fair in Boston.

weiterlesen

Gemeinsam das Hirn verstehen: 2. Runde Transatlantischer Kooperationen in Computational Neuroscience

Die Deutsch-US-amerikanische Kooperation auf dem Gebiet der Computational Neuroscience wird weiter ausgebaut. Sechs neue Projekte werden in den kommenden drei Jahren mit insgesamt 2,6 Millionen Euro gefördert.

weiterlesen

Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung transnationaler Forschungsprojekte zur Validierung von Biomarkern in der individualisierten Krebsmedizin innerhalb des ERA-NET "TRANSCAN"

Stichtag: 10.02.2012

weiterlesen

ITB infoservice 12/11 vom 16. Dezember ist online

Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

DEG fördert Energieeffizienz bei indonesischem Verpackungshersteller

Langfristiges Darlehen in Höhe von 12 Mio. US-Dollar für PT Wirajaya Packindo. Energieeffizienzchecks als Zusatzangebot für DEG-Kunden

weiterlesen

Humboldt-Forschungspreis für US-Spitzenforscher Robert J. Cava aus Princeton

Renommierter Materialwissenschaftler kommt auf Einladung von Forschern der JGU und des KIT nach Deutschland / Supraleitung im Fokus

weiterlesen

Frankreich: Forschungsminister Laurent Wauquiez überreicht dem Neurobiologen Alain Prochiantz den "Grand Prix INSERM 2011"

Der "Grand Prix INSERM" ist dazu bestimmt, einen Akteur der französischen Wissenschaft zu würdigen, dessen Arbeiten bemerkenswerte Fortschritte in der Kenntnis der menschlichen Physiologie, in der Therapeutik und ganz allgemein im Bereich der…

weiterlesen

Deutschland steigert Forschungsausgaben für die Gesundheit der Ärmsten der Welt

Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Helge Braun gibt die Gewinner der BMBF-Ausschreibung für Produktentwicklungspartnerschaften bekannt - Schlafkrankheit und Wurmerkrankungen, aber auch HIV/Aids, Tuberkulose und Malaria sind Krankheiten, unter denen…

weiterlesen

Preis des polnischen Botschafters verliehen

Der Botschafter der Republik Polen, Dr. Marek Prawda, hat am Dienstagabend in Leipzig seinen wissenschaftlichen Förderpreis verliehen. Am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas der Universität Leipzig (GWZO) ehrte er…

weiterlesen

Projektträger