Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

G20 in Cannes: Hoffnung auf bessere Ernten durch Forschung

Ganz im Zeichen der internationalen Finanzkrise stand der G20-Gipfel, zu dem sich die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer am 3./ 4. November in Cannes trafen. Unter französischem Vorsitz waren eine bessere…

weiterlesen

Fachleute für die Internationalisierung deutscher Hochschulen tagen beim DAAD

Mehr als 300 Fachleute für die Internationalisierung deutscher Hochschulen treffen sich vom 16. bis 18. November in Bonn. Die vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) organisierte Jahrestagung ist das zentrale Forum der Akademischen…

weiterlesen

Die deutsche Afrikapolitik und die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

Nahezu fünf Jahrhunderte waren die Beziehungen zwischen Afrika und Europa von einer europäischen Dominanz geprägt. Heute bestimmen die Entwicklungszusammenarbeit, Migration und der Handel das Verhältnis zwischen den beiden Kontinenten. Die Grundsätze…

weiterlesen

Frankreich: Aufruf zur Abgabe von Interessenbekundungen für Projekte der Geothermie

Der am 2.11.2011 veröffentlichte Aufruf ist Bestandteil des Aktionsschwerpunktes "Demonstrationsanlagen auf dem Gebiet erneuerbarer und karbonfreier Energien" des "Programms Zukunftsinvestitionen".

weiterlesen

Gates Foundation gibt strengere Prioritäten bekannt

The Bill & Melinda Gates Foundation is one of the world's largest donors to international agricultural research for development. It has announced tighter priorities for its funding for Africa and South Asia, concentrating on key target countries and…

weiterlesen

Sondermittel für Ägypten und Tunesien

Mit Mitteln des Auswärtigen Amtes will die Humboldt-Stiftung ihr Netzwerk und den demokratischen Wandel in Ägypten und Tunesien stärken.

weiterlesen

Baden-Württemberg Stiftung fördert internationale Vernetzung der Hochschule Karlsruhe

Die Baden-Württemberg Stiftung fördert an der Hochschule Karlsruhe den Aufbau eines Deutsch-Australischen Studienzentrums für Optofluidik und Nanophotonik. Außerdem unterstützt sie den Ausbau der Kooperation sowie Forschungsprojekte mit der…

weiterlesen

Lehramtsausbildung wird international: Der "Alternative Nobelpreis" im Unterricht

Studierende der Unis Kassel und Stockholm werden am 5. Dezember nicht nur bei der Verleihung des Alternativen Nobelpreises im schwedischen Reichstag zuschauen: Sie werden danach Unterrichtseinheiten erarbeiten und an einer Kasseler Schule testen.…

weiterlesen

Wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Indien und Deutschland erreicht neue Dimension

Die Zusammenarbeit in der Forschung zwischen Indien und Deutschland wird immer intensiver. Dies hob der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Professor Matthias Kleiner, anlässlich einer Indien-Reise hervor, die ihn am 3. und 4.…

weiterlesen

Projektträger