Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Kanadische Regierung gibt umfassende Forschungsförderung bekannt
Die kanadische Regierung stellt über eine Reihe von Programmen insgesamt 1,7 Milliarden CAD (1,15 Mrd. EUR)* zur Förderung von Studierenden und Forschenden sowie Wissenschaftseinrichtungen und -projekten bereit.
Vereinigtes Königreich fördert Zentren für Doktorandenausbildung
Die britische Regierung fördert gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft 65 neue Zentren zur Ausbildung von Doktoranden in den Ingenieur- und Naturwissenschaften mit Geld- und Sachleistungen in Höhe von einer Milliarde GBP…
Nordische Länder, USA und Kanada fördern Forschungsprojekte zur nachhaltigen Entwicklung der Arktis
NordForsk, die Initiative der Nordischen Länder zur gemeinsamen Foschungsförderung, hat zusammen mit den USA und Kanada die Ausschreibung "Sustainable Development of the Arctic" gestartet. Die Ausschreibung konzentriert sich auf die Aspekte…
Global Centers 2024: USA und fünf Partnerländer fördern gemeinsame Forschungszentren zu Bioökonomie
Die US-Wissenschaftsstiftung NSF hat am 13. April gemeinsam mit Partnern aus Kanada, Finnland, Japan, Südkorea und dem Vereinigten Königreich einen Wettbewerb zur Einrichtung internationaler Forschungszentren für Bioökonomie gestartet.
ResC4EU Projekt: Stärkung der Resilienz und Nachhaltigkeit europäischer Lieferketten
Das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nun Teil des ResC4EU-Konsortiums, welches von der Europäischen Union mit einer Finanzierung von 3 Millionen EUR unterstützt wird. Das dreijährige Projekt zielt darauf ab, europäischen…
excellent=austria: Österreich baut Förderung von Spitzenforschung aus
Mit der zweiten Förderschiene der Exzellenzinitiative excellent=austria baut Österreich das Spitzenfeld der Grundlagenforschung weiter aus: Fünf Forschungsvorhaben mit Revolutionspotential, sogenannte "Emerging Fields", werden über 14 Standorte…
Wissenschaftsoffensive am Oberrhein: 9 Millionen EUR zur Förderung von Forschung und Innovation
Die länderübergreifende Wissenschaftsoffensive zur Förderung von Forschung und Innovation am Oberrhein geht in eine neue Runde: In den nächsten drei Jahren werden sieben transnationale Wissenschaftsverbünde in strategisch relevanten Bereichen…
Vereinigtes Königreich und Deutschland stärken Wissenschafts- und Forschungsbeziehungen
Die britische Ministerin für Wissenschaft und Technologie Michelle Donelan und die deutsche Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger haben am 12. März 2024 in London mit einer gemeinsame Absichtserklärung die Erweiterung und Vertiefung der…
Vereinigtes Königreich fördert Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern in der Physik
UK Research and Innovation (UKRI) stellt knapp 25 Millionen GBP (29,3 Mio. EUR) für zwei Programme zur Förderung von Kooperationen zwischen Einrichtungen im Vereinigten Königreich, in Südafrika und weiteren afrikanischen Ländern – unter anderem zu…