Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Britischer Vize-Premier Nick Clegg präsentiert renommierten Queen Elizabeth Prize for Engineering in Berlin
Der britische Stellvertretende Premierminister, Nick Clegg, stellte in der Britischen Botschaft in Berlin gemeinsam mit Prof. Dr. Reinhard Hüttl (Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften - acatech) und Toby Peyton-Jones (Leiter HR,…
Deutsch-Israelischer Azubi-Austausch überwindet Grenzen
Vom 3. bis 24. Juni 2012 besuchen 14 junge israelische Auszubildende im Rahmen des neuen Austauschprogrammes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Deutschland. Gemeinsam mit deutschen Jugendlichen werden die Gäste eine Projektarbeit…
Frankreich: Die Vereinigung „100 000 Unternehmer“ und OSEO schließen Partnerschaft zur Sensibilisierung junger Menschen für unternehmerische Tätigkeit
Der Vorstandsvorsitzende von OSEO - dem auf die speziellen Finanzierungsbedürfnisse von KMU zugeschnittenen, landesweit wie eine Bank arbeitenden staatlichen Finanzierungsinstitut - begab sich zu einem Gedankenaustausch mit Schülern der oberen…
DFG richtet 20 Sonderforschungsbereiche ein
Fünf der neuen Verbünde sind SFB/Transregio und verteilen sich somit auf mehrere Standorte. In einem gemeinsam mit der chinesischen Partnerorganisation NSFC geförderten SFB/Transregio kooperieren beispielsweise deutsche Wissenschaftlerinnen und…
VolkswagenStiftung unterstützt sozialwissenschaftliche Forschung in Afrika
In Kooperation mit der portugiesischen Gulbenkian-Stiftung fördert die VolkswagenStiftung sieben afrikanische Nachwuchsforscher mit rund einer Million Euro. Zum Kick-off-Meeting vom 26. bis 29.09.2012 in Frankfurt am Main und Bad Homburg sind…
Neuer deutsch-chinesischer Sonderforschungsbereich zur Elementarteilchen-Physik
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert im Fach Physik einen neuen transregionalen Sonderforschungsbereich unter Federführung der Universität Bonn. An dem Projekt “Symmetries and the Emergence of Structure in QCD” beteiligt sind Wissenschaftler…
"Dein erster EURES-Job": Deutschland hilft Jugendlichen aus Europa bei der Jobsuche
Unterstützung für junge Menschen bei der Jobsuche in Europa
Frankreich: Die nach der Wahl von Staatspräsident Francois Hollande neu ernannte Ministerin für Hochschulwesen und Forschung stellt sich vor
Geneviève Fioraso wurde am 16.5.2012 von dem am Vortage von Staatspräsident Hollande zum Premierminister ernannten bisherigen Vorsitzenden der sozialistischen Fraktion in der Nationalversammlung Ayrault zur Ministerin für Hochschulwesen und Forschung…
Die Humboldt-Professur holt Weltstars der Forschung nach Deutschland
Sechs Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland wurden am Dienstagabend (15.05.) in Berlin mit der Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet. Der mit bis zu 5 Millionen Euro höchstdotierte internationale Forschungspreis Deutschlands wurde von…