Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung eines Wettbewerbs zur Umsetzung von Marketing-Maßnahmen im Zielland Russland

Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung von Richtlinien zur Förderung eines Wettbewerbs zur "Umsetzung von…

weiterlesen

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen des Europäischen Beobachtungsnetzes für die territoriale Entwicklung und den territorialen Zusammenhalt

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das Programm des Europäischen Beobachtungsnetzes für die territoriale Entwicklung und den territorialen Zusammenhalt (EPSON) veröffentlicht. Die Frist für die…

weiterlesen

Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung von "BioProFi - Bioenergie - Prozessorientierte Forschung und Innovation" im Rahmen des Förderkonzepts "Grundlagenforschung 2020+" und des "6. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung

Ziel der Förderinitiative ist es, auch Forschungsprojekte zu unterstützen, die auf eine internationale Kooperation setzen. Dabei geht es in erster Linie darum, die europäische Zusammenarbeit durch die Verzahnung von nationalen Maßnahmen mit…

weiterlesen

Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung von Deutsch-Indischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Materialwissenschaften/Nanotechnologie, Energie sowie Informations- und Kommunikationstechnologie

Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung von Richtlinien zur Förderung von Deutsch-Indischen Forschungs- und…

weiterlesen

Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Anschub-Förderung einer Dialogplattform "Deutsches Stammzellnetzwerk" im Rahmenprogramm Gesundheitsforschung

In dem einstufigen Verfahren sind dem Projektträger Anträge mit einer aussagekräftige Vorhabenbeschreibung in deutscher Sprache bis spätestens zum 31. Oktober 2011 auf dem Postweg vorzulegen.

weiterlesen

Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Ultrasensitiver Nachweis und Manipulation von Zellen bzw. Geweben und ihren molekularen Bestandteilen" im Rahmen des Programms "Photonik Forschung Deutschland"

Das Förderverfahren ist zweistufig. In der ersten Verfahrensstufe sind dem beauftragten Projektträger des BMBF bis spätestens zum 30.11.2011 zunächst Skizzen der vorgeschlagenen Verbundprojekte vorzulegen. Es können grundsätzlich auch internationale…

weiterlesen

Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung von ausgewählten Schwerpunkten der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung auf dem Gebiet "Elementarteilchenphysik"

Die Maßnahme ist auf Vorhaben gerichtet, die eine Einrichtungen übergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit in größeren, insbesondere internationalen Kollaborationen und Wissenschaftsnetzen unterstützen. Förderanträge sind bis zum 1. Dezember…

weiterlesen

Bekanntmachungen des BMBF von Richtlinien zur Förderung von ausgewählten Schwerpunkten der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung auf dem Gebiet "Hadronen- und Kernphysik"

Die Maßnahme ist auf Vorhaben gerichtet, die eine Einrichtungen übergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit in größeren, insbesondere internationalen Kollaborationen und Wissenschaftsnetzen unterstützen. Förderanträge sind bis zum 1. Dezember…

weiterlesen

Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderinitiative "Forschungscampus - öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen"

Mit der Förderinitiative "Forschungscampus startet das BMBF einen Wettbewerb, um die Errichtung öffentlich-privater Partnerschaften in Deutschland anzuregen und zu unterstützen. Eines der komplementären Ziele ist die Internationalisierung.…

weiterlesen

Projektträger