Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Frankreich: "Conférence des Présidents d'Université" (CPU) unterstützt Vorschläge der EU-Kommission für Mehrjährigen Finanzrahmen 2014 - 2020 (MFR) in Forschung, Innovation und Bildung
Der Vorschlag der EU-Kommission für einen Mehrjährigen Finanzrahmen 2014 - 2020 vom 29.6.2011 sieht für eine Ausweitung der Programme zur Förderung der allgemeinen und beruflichen Bildung ein Gesamtprogramm von 15,2, Milliarden Euro vor. Für den…
Haniel Stiftung und Bildung & Begabung fördern europäische Spitzentalente
Die besten Köpfe aus neun Nationen: In den Multinationalen Akademien von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung, kommen hochbegabte Jugendliche aus Deutschland und Europa zusammen, um gemeinsam zu leben und zu lernen.
Französische Regierung gibt Ergebnisse der 12. Ausschreibung für FuE-Projekte der "pôles de compétitivité " bekannt
Die Regierung hat 73 Millionen Euro zur Finanzierung von 79 neuen Projekten der Gemeinschaftsforschung bewilligt, die von 55 "pôles de compétitivité" eingereicht worden waren.
Frankreich: Agence Nationale de la Recherche (ANR) legt Jahresbericht 2010 vor
Der 198 Seiten starke Jahresbericht wurde am 21.7.2011 veröffentlicht. Die Präsidentin der ANR Eva Pebay-Peyroula stellt in ihrem Geleitwort die Förderung junger Forscher, das strenge Auswahlverfahren für Projekte sowie das Verfahren zur Entwicklung…
OECD-Flaggschiffpublikation zur Wissenschaft: Deutsche Ausgabe veröffentlicht
Wissenschaft, Technologie und Innovation sollen den Anstrengungen für eine rasche, nachhaltige und dauerhafte Erholung nach der Wirtschaftskrise entscheidende Impulse geben. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus jedoch für die Wissenschafts- und…
Harvard, Stanford oder Yale: Zum Aufbaustudium an amerikanische Top-Universitäten
Die Studienstiftung des deutschen Volkes hat zwölf neue Stipendiatinnen und Stipendiaten in ihr ERP-Stipendienprogramm aufgenommen. Mit dem Programm werden Absolventen aller Fächer für ein- bis zweijährige Studien- oder Forschungsaufenthalte an…
Frankreich: Erste Welle von Fünfjahresverträgen zwischen Universitäten und Regierung stärkt Autonomie der Einrichtungen
Hochschul- und Forschungsminister Laurent Wauquiez sieht in diesem Schritt eine Abkehr von der Bevormundung der Universitäten hin zu partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Regierung und Universitäten.
EU stellt neue Mittel zur Erhöhung der gesunden Lebenserwartung zur Verfügung
Die Bemühung um die Erhöhung der Anzahl der Jahre, die Europäer in guter Gesundheit verbringen können, erhalten nun neuen Aufschwung dank Mitteln in Höhe von 4,2 Mio. EUR, die Forschern von der EU zur Verfügung gestellt wurden. Unter der…
Frankreich: Ergebnisse der Projektausschreibung "Umwelttechnologien" bekanntgegeben
23 FuE-Projekte aus dem Bereich Umwelttechnologien wurden ausgewählt. Sie haben u. a. Fragen der Vorbeugung, des Messwesens und des Kampfes gegen lokale Umweltverschmutzungen (Luft, Wasser, Böden, Abfälle etc.) zum Inhalt.