Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Frankreich: Start einer Ausschreibung zu "Intelligenten Elektrizitätsnetzen"
Die Ausschreibung erfolgt in der Form eines "appel à manifestations d' intérêt". Sie wird von ADEME ausgerichte und ist in 2 Phasen unterteilt, deren Abgabetermine am 4.10.2011 (Phase I) bzw. am 15.12.2001 enden.
Frankreich: Investmentfonds "France Brevets" aus der Taufe gehoben
Forschungsministerin Pécresse, Industrieminister Besson und der Generalkommissar für Zukunftsinvestitionen Ricol standen am 9.6.2011 bei der nach Auffassung der französischen Regierung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes in Europa bisher…
DEG beteiligt sich am ersten mongolischen Private-Equity-Fund
6,5 Mio. US-Dollar für Mongolia Opportunities Fund. Eigenkapitalfinanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen
Statistische Goldmine des Norwegischen Forschungsrats gestartet
Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über eine neue Datenbank, die Daten jedes Projektes enthält, dem in der Periode 2005-2010 ein Zuschuss gewährt wurde.
Humboldt-Stipendiat aus Indien forscht in der Chemie - Dr. Vennapusa Sivaranjana Reddy ist zu Gast am Physikalisch-Chemischen Institut der Ruperto Carola
Am Physikalisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg forscht der Humboldt-Stipendiat Dr. Vennapusa Sivaranjana Reddy. Der aus Indien stammende Wissenschaftler beschäftigt sich im Rahmen eines Forschungsstipendiums der Alexander von…
Konferenz zu Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahr in Köln eröffnet
Wissenschaftsministerin Schulze: Wissenschaftliche Beziehungen zu Polen weiter vertiefen
G8-Gipfel begrüßt OECD-Initiative zur Verbesserung multilateraler Forschungskooperation
Die G8-Staats- und Regierungschefs haben auf dem diesjährigen Gipfel am 26./27. Mai in Deauville unter französischem Vorsitz zahlreiche Beschlüsse zu weiteren Kooperationen getroffen. Dazu gehören die Zusammenarbeit rund um das Internet, die…
Humboldt-Forschungspreisträger an der RUB
Einen renommierten Gastwissenschaftler aus Indien begrüßt die Ruhr-Universität Bochum in diesen Tagen: Professor Debashis Mukherjee von der Indian Association for the Cultivation of Sience (IACS) in Kolkata (Calcutta) erhielt den mit 60.000 Euro…
Österreich: 2011 erstmals mehr als 8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung investiert
Noch nie wurde in Österreich so viel für Forschung und Entwicklung (F&E) investiert wie 2011. Mit 8,286 Milliarden Euro Investitionen wird erstmals die 8 Milliarden-Grenze überschritten. 38,7 Prozent davon stammen von der öffentlichen Hand, 44,6…