Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Tagung "Chancen und Risiken - die Tätigkeit deutscher KMU in Russland"
Go East Generationen e.V. organisiert eine Tagung zu "Chancen und Risiken - die Tätigkeit deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen in Russland" am 12. Mai 2011 in Berlin.
Neue ERC-Initiative gibt Forschern zusätzliche Anreize und Unterstützung
Innovation steht an vorderster Stelle der EU-Agenda und der Europäische Forschungsrat (European Research Council - ERC) hilft dabei, dieses Ziel zu sichern, indem es unter der Bezeichnung "Proof of Concept" eine neue Förderlinie schafft. Im Rahmen…
Frankreich: Sieger der Projektausschreibung "Weltraum" des "Programms Zukunftsinvestitionen" bekanntgegeben
Die vier von einer internationalen Jury ausgewählten Projekte ermöglichen es, innovative Satellitenprojekte mit einem starken Anwendungsbezug (SWOT; Myriade Evolutions; Satellites du Futur) zu finanzieren und die neue Trägergeneration (Ariane 6)…
Frankreich: Vierte Studie "Schlüsseltechnologien 2015" an Industrieminister Eric Besson übergeben
Am 15.3.2011 übergab Denis Ranque (Präsident von Technicolor) als Präsident des Lenkungskomitees ("Comité stratégique") Industrieminister Eric Besson die Studie. Sie ist das Ergebnis einer Gemeinschaftsarbeit, an der 250 Experten mitgewirkt haben.
Siemens-Forschung gehört zur Weltspitze
Die Siemens AG hat in zwei der wichtigsten Innovationsmärkten Auszeichnungen für herausragende Forschung und Entwicklung erhalten. In den USA wurde Siemens von dem angesehenen Technikmagazin „MIT Technology Review“ erstmalig in die Liste der 50…
FuE-Indikatoren online: Norwegisches Forschungsbarometer gestartet
Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über das neue, online verfügbare Forschungsbarometer des norwegischen Ministeriums für Bildung und Forschung. Das Barometer betrachtet 24 Indikatoren aus dem Bereich Forschung und Innovation.
Deutsche Forschungsgemeinschaft: Unkomplizierte und flexible Unterstützung bei Kooperationen mit Japan
Das Ausmaß und die Auswirkungen der Katastrophen in Japan sind noch nicht absehbar. In dieser schweren Zeit spricht die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ihren Partnern und Freunden in Japan ihre tief empfundene Anteilnahme aus und versichert…
DFG und SNF verlängern Förderung für deutsch-schweizerische Forschungsgruppe
Die deutsch-schweizerische Forschergruppe „Statistische Regularisierung“ an der Universität Göttingen wird drei weitere Jahre lang gefördert. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Schweizer Nationalfonds (SNF) unterstützen das Vorhaben in…
Frankreich: 76 Millionen Euro für 83 Projekte der Pôles de Compétitivité
Im Rahmen des Programms "Pôles de Compétitivité" (PdC - Kompetenzzentren) hat die französische Regierung am 1. März 2011 die Ergebnisse des 11. Projektaufrufs für Forschung und Entwicklung bekanntgegeben. Die Regierung stellt insgesamt 76 Millionen…