Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Nachhaltiger Umweltschutz in China - Ressourcen-Management soll Ökosystem stabilisieren
Wissenschaftler der Universität der Bundeswehr München untersuchen im Rahmen des interdisziplinären deutsch-chinesischen Forschungsprojekts SuMaRiO (Sustainable Management of River Oases along the Tarim River) in den kommenden fünf Jahren, wie sich…
Fünfjahresplan: China plant 1,5-Billionen-Dollar-Investition
Nach übereinstimmenden Medienberichten will China mit Investitionen in Höhe von 1,5 Billionen US-Dollar seine Position als Forschungs- und Entwicklungsstandort stärken. Über fünf Jahre soll ein Großteil dieses Betrags in Schlüsselindustrien der…
Nanostart AG beteiligt sich an singapurischem Cleantech-Unternehmen MINT
Die Nanostart AG beteiligt sich an dem singapurischen Cleantech-Unternehmen MINT (Membrane Instruments and Technology Pte Ltd). Das 2009 gegründete Unternehmen befasst sich mit der Überwachung und Steuerung der Qualität von gefiltertem Wasser in…
German Center for Research and Innovation feiert Jahrestag
Aus Anlass des ersten Jahrestages resümiert der englischsprachige Artikel die Arbeit des German Center for Research and Innovation (GCRI), das seit der Eröffnung als Katalysator für die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten…
USA: Haushaltsübersicht
Der englischsprachige Artikel des State Science & Technology Institute (SSTI) berichtet über den Budgetentwurf von Präsident Barack Obama für das Haushaltsjahr 2012. Dieser bietet eine Erhöhung für viele Forschungs- und Entwicklungsprogramme sowie…
ITB infoservice 02/11 vom 18. Februar
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Informationsveranstaltungen KORRIDOR:„Stimulating and facilitating the participation of European researchers in Korean RTD programmes”
KORRIDOR ist eines von insgesamt 11 ACCESS4EU Projekten, die das Ziel haben, bestehende Möglichkeiten der Teilnahme europäischer Wissenschaftler an Forschungs-, Technologie- und Entwicklungsprogrammen außerhalb von Europa bekannt zu machen.
DEG: Rekord bei Klimaschutz-Zusagen
Die Neuzusagen der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH haben 2010 wieder das Niveau erreicht, das sie vor der Finanzkrise hatten: Die DEG sagte wie zuletzt 2008 rund 1,23 Mrd. Euro für die Finanzierung privater Investitionen…
Mit sicherem Blick Katastrophen verhindern - Erste deutsch-amerikanische Zusammenarbeit in der Sicherheitsforschung startet
Zum ersten Mal wird es ein deutsch-amerikanisches Verbundprojekt in der Sicherheitsforschung geben: Unter dem Titel VASA startet nun ein Vorhaben, welches vom Department of Homeland Security (DHS) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung…