Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Neue Strategie für die Forschungszusammenarbeit zwischen Norwegen und Brasilien

Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über eine neue Strategie für eine Forschungskooperation zwischen Norwegen und Brasilien. Hierbei stehen 4 Bereiche im Mittelpunkt: 1. Privater Sektor, Handel und Investitionen, 2. Klima,…

weiterlesen

Wissenschaftskooperation Bioenergie - Jekaterinburg 2011

Der Workshop (17. bis 19. Mai 2011) in Jekaterinburg hat das Ziel, Wissenschaftler/innen aus Deutschland und Russland bei der Projektanbahnung zu unterstützen. Dazu werden von allen Teilnehmern vorab Interessenschwerpunkte und Projektideen erfragt…

weiterlesen

Frankreich: Forschungsministerin Valérie Pécresse und Europaminister Laurent Wauquiez begrüßen die Mitteilung der EU-Kommission zu einer Weltraumstrategie der Europäischen Union

Noch am Tage der Veröffentlichung (4.4.2011) der einschlägigen Mitteilung "Auf dem Wege zu einer Strategie der Europäischen Union im Dienste der Bürgerinnen und Bürger" veröffentlichte die französische Regierung in der Form eines gemeinsamen…

weiterlesen

Kooperationspartner in Südniedersachsen sammeln bislang 57.000 Euro für Japan

Die Hilfsaktion „Die Region Göttingen hilft Japan direkt“ hat in den vergangenen zwei Wochen rund 57.000 Euro an Spenden eingebracht. Das Geld kommt direkt japanischen Studierenden und jungen Wissenschaftlern zugute, die von der Katastrophe Mitte…

weiterlesen

155 internationale Nachwuchsforscher aus 40 Ländern treffen sich in Bonn

155 junge Forscherinnen und Forscher aus 40 Ländern sind vom 13. bis 15. April 2011 anlässlich der Netzwerktagung der Alexander von Humboldt-Stiftung in Bonn zu Gast.

weiterlesen

Humboldt-Stiftung startet Ideenwettbewerb zur internationalen Alumni-Arbeit

Die Alexander von Humboldt-Stiftung lädt Universitäten und Technische Hochschulen ein, an dem Ideenwettbewerb „Forscher-Alumni deutscher Universitäten“ teilzunehmen. Gesucht werden beispielhafte Konzepte, wie die Kontakte zu internationalen Alumni,…

weiterlesen

Kooperative Promotionsprogramme der Hochschule Wismar mit der Universität Kuala Lumpur

Am Montag, dem 4. April 2011, unterzeichneten der Rektor der Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Prof. Dr. Norbert Grünwald, und der Präsident der Universität Kuala Lumpur, Malaysia, Prof. Dato‘ Dr.…

weiterlesen

Französische Start-up-Unternehmen im Bereich Biotechnologien konnten im Jahre 2010 fünfhundert Millionen Euro an Finanzmitteln für sich mobilisieren

Der französische Dachverband "Lebenswissenschaften und Biotechnologien" (France Biotech) stellte anlässlich des "Salon Biovision" am 30.3.2011 in Lyon seit 2002 zum siebten Mal in Folge seine Studie "Panaroma des Sciences de la Vie" vor. Insgesamt…

weiterlesen

Hilfebörse für japanische Wissenschaftler: „Nippon Science Support Network“ jetzt weltweit vernetzt

Wissenschaftler weltweit lassen ihre japanischen Kollegen in der schwierigen Situation nicht alleine. Die zwei Wochen alte Online-Plattform „Nippon Science Support Network“ zählt bereits über 10.000 Besucher. Bisher sind 69 Institute weltweit als…

weiterlesen

Projektträger