Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Bundesminister Dr. Peter Ramsauer im Gespräch mit deutschen Unternehmen der Baubranche in China
Um direkt vor Ort einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen auf dem chinesischen Baumarkt zu gewinnen, traf Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, am Samstag, 16. Oktober, in…
„Imre Kertész Kolleg Jena“ offiziell eröffnet
Mit der Übergabe des Zuwendungsbescheids in Höhe von knapp 8,2 Millionen Euro ist am Montag (01.11.2010) offiziell das „Imre Kertész Kolleg Jena“ an der Friedrich-Schiller-Universität eröffnet worden. Die Fördermittel übergab in Anwesenheit von…
Neues Erasmus-Mundus-Austauschprojekt mit Südostasien
Master-Studenten, Doktoranden und Wissenschaftler aus dem Forschungsbereich „Mehrsprachigkeit und Multikulturalismus“ der Universität des Saarlandes können ab sofort an einem wissenschaftlichen Austauschprogramm mit Universitäten in Südostasien…
Deutsch-israelische Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte
Deutschland und Israel haben eine Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte mit Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren in allen technologischen Bereichen und Anwendungsgebieten veröffentlicht. Es wird erwartet, dass die…
Norwegischer Forschungsrat: Erneuerung durch Reorganisation
Englischsprachiger Artikel des Norwegischen Forschungsrats über sein neues Organisationsmodell, mit dem er auf die Veränderungen in der Forschungspolitik reagiert. Ab Januar 2011 wird es eine Umstrukturierung der Abteilungen geben. Hierdurch sollen…
DEG fördert Mittelstandsbank in Kamerun
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind gerade in Entwicklungsländern ein wichtiger Motor für wirtschaftliches Wachstum. Für die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH ist die Förderung dieser Unternehmen daher ein…
BMBF richtet Erdbebenfonds für Chile ein - Universitäten und Forschungsinstitute erhalten Aufbauhilfe
Das schwere Erdbeben in Chile im Februar dieses Jahres hat auch in zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhebliche Schäden angerichtet. Ein großer Teil der Ausrüstungen und Geräte, die für Lehre und Forschung dringend benötigt werden,…
Austrian Institute of Technology baut internationales Forschungsnetzwerk weiter aus
Das AIT Austrian Institute of Technology unterzeichnete am 20.10. in Singapur gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) und der Nanyang Technological University Singapur ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Internationalen…
Europäischer Forschungsrat gewährt 427 Top-Nachwuchswissenschaftlern Fördermittel
Seit 2007 ist der Europäische Forschungsrat (ERC) dabei, die Forschung zu revolutionieren und investiert in Toptalente: Ein sehr wichtiger Beitrag zum Europäischen Forschungsraum (EFR). Dieser Erfolg wird auch durch die 427 Nachwuchsforscher…