Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Neue Länderberichte zu Osteuropa und Zentralasien

Das Webportal www.incrEAST.eu bietet aktuelle Informationen zur Wissenschaftslandschaft und Forschungspolitik in Osteuropa, Zenralasien und dem Südkaukasus. Die Länderberichte zu Russland, Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan wurden im Oktober 2010…

weiterlesen

BMBF fördert Kooperation mit MIT Massachusetts Institute of Technology in Cambridge (USA)

Mit einem neuen Mobilitätsfonds fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Kooperation deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge (USA). Dort…

weiterlesen

Frankreich: Jacques Attali übergibt Staatspräsident Nicolas Sarkozy den zweiten Bericht der "Kommission zur Freisetzung des französischen Wirtschaftswachstums"

Der Bericht, der dem Staatspräsidenten am 15.10.2010 von Attali übergeben wurde, trägt den Titel "Ein ambitiöses Ziel für 10 Jahre" mit dem Untertitel "Eine allgemeine Mobilmachnung, um das französische Wirtschaftswachstum freizusetzen und um den…

weiterlesen

Drei neue Alexander von Humboldt-Professoren ausgewählt - Die Forscher aus dem Ausland erhalten höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands

Ein Psycholinguist und zwei Physiker sind die neuen Alexander von Humboldt-Professoren. Der mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro dotierte internationale Preis für Forschung in Deutschland wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung vergeben und…

weiterlesen

Transatlantic Perspectives on Emerging Technology Management: Encouraging and Nurturing Internationally Competitive Spin-Offs

The German Center for Research and Innovation (GCRI), in cooperation with Hannover Messe Research and Technology, the leading international trade fair for R&D and Technology Transfer in Hannover, Germany, will host a panel discussion on the national…

weiterlesen

ITB infoservice 10/10 vom 15. Oktober

Der ITB Infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

Auf dem Weg zur "Innovationsunion"

In einer Mitteilung vom 6. Oktober 2010 skizzierte die Europäische Kommission den Weg zur Innovationsunion und markierte damit einen neuen Meilenstein dieser Leitinitiative als Teil der Strategie "Europa 2020".

weiterlesen

Norwegens Staatshaushalt 2011: Erhöhung der Förderung der Grundlagenforschung

Englischsprachiger Artikel des norwegischen Forschungsrats über das Staatsbudget für das kommende Jahr und die finanziellen Mittel, die der Grundlagenforschung zugutekommen sollen.

weiterlesen

16 Millionen Euro für geisteswissenschaftliche Forschungsprojekte

Das gemeinsame Forschungsprogramm HERA (Humanities in the European Research Area), ein Netzwerk des Europäischen Forschungsraums (ERA) für die Geisteswissenschaften, finanziert 19 Forschungskooperationen mit insgesamt 16 Mio. EUR. 2009 wurde für…

weiterlesen

Projektträger